Kostenlose SD-Karten-Wiederherstellungssoftware

Eine SD-Karten-Wiederherstellungssoftware ist die Rettung, wenn durch einen unglücklichen Fehler, einen Softwarefehler oder einen anderen Faktor wichtige Daten von Ihrer SD-Karte verschwunden sind. Da die Auswahl der besten SD-Karten-Wiederherstellungssoftware-Lösungen schwierig sein kann, haben wir für Sie recherchiert, so dass Sie einfach die Lösung auswählen können, die Ihnen am besten gefällt und mit der Sie Ihre Speicherkartendaten ohne Verzögerung wiederherstellen können.

datenwiederherstellung sd-karte

1. Disk Drill SD Card Recovery (Windows & macOS)

Disk Drill Wiederherstellung der SD-Karte

Disk Drill hebt sich von der Masse als die beste derzeit erhältliche kostenlose SD-Karten-Wiederherstellungssoftware ab. Sie können sich eine unbegrenzte Anzahl von Dateien in der Vorschau ansehen und bis zu 500 MB an Daten (nur Windows-Version) kostenlos wiederherstellen.


Das Programm hält sein Versprechen der problemlosen Wiederherstellung mit nur einem Klick. Die gesamte technische Komplexität der SD-Kartenwiederherstellung verbirgt sich hinter der Schaltfläche "Wiederherstellung". Mit einem einzigen Klick können Sie über 400 verschiedene Dateitypen von jeder SD-Karte (micro, mini, regular) wiederherstellen.


Disk Drill wird regelmäßig aktualisiert, damit die Lösung fehlerfrei und zuverlässig bleibt. Die neueste Version enthält viele kostenlose zusätzliche Datenträger-Tools, mit denen Sie Ihre Daten sichern, doppelte Dateien finden und vieles mehr können, ohne zusätzliche Software installieren zu müssen.

Vorteile:

  • Einfach zu bedienen
  • Unterstützt alle gängigen SD-Karten-Dateiformate
  • Stellt kostenlos bis zu 500 MB an Daten wieder her
  • Enthält mehrere kostenlose Zusatztools
  • Häufig aktualisiert

Nachteile:

  • Unterstützt nicht das Linux-Betriebssystem

2. Recuva (Windows)

Recuva

Wenn Sie Windows-Benutzer sind und auf der Suche nach einem unkomplizierten, kostenlosen Tool zur Wiederherstellung von SD-Karten sind, mit dem Sie grundlegende Datenrettungsaufgaben durchführen können, ohne einen einzigen Dollar auszugeben, dann ist Recuva eine ausgezeichnete Wahl.


Sie können Recuva auf jedem PC mit Windows XP oder einer neueren Version installieren, und die Benutzeroberfläche ist so einfach, dass Sie sich in Sekundenschnelle zurechtfinden werden. Was die Leistung anbelangt, so kann Recuva Bilder, Musik, Dokumente, Videos, E-Mails und andere Dateitypen, die von Windows-Benutzern häufig verwendet werden, zuverlässig wiederherstellen.


Im Gegensatz zu Disk Drill hat Recuva allerdings manchmal Probleme mit neueren und exotischeren Dateiformaten.


Vorteile:

  • Portable Version verfügbar
  • Unbegrenzte kostenlose Wiederherstellung
  • Einfache Benutzeroberfläche

Nachteile:

  • Automatische Updates nur in der kostenpflichtigen Version

3. R-Studio (Windows, macOS, Linux)

R-Studio

R-Studio zielt darauf ab, die Bedürfnisse von Datenrettungsprofis zu erfüllen, die auf der Suche nach der funktionsreichsten Datenrettungssoftware für die Wiederherstellung von SD-Karten sind. Die Anwendung kann zwar kostenlos heruntergeladen werden, aber Sie können damit keine Dateien wiederherstellen, die größer als 256 KB sind. Dazu müssen Sie eine Lizenz erwerben.


Was bietet R-Studio also, was Disk Drill und andere benutzerfreundliche Software-Lösungen zur Wiederherstellung von Speicherkarten für PC und macOS nicht können? Mehrere Dinge, darunter einen integrierten Hex-Editor und Unterstützung für die Wiederherstellung beschädigter RAIDs, um nur zwei Beispiele zu nennen.


Wenn Sie auf der Suche nach diesen und anderen fortschrittlichen Funktionen sind, dann sollten Sie R-Studio unbedingt ausprobieren. Seien Sie sich nur darüber im Klaren, dass der Datenrettungsprozess selbst nicht gerade intuitiv ist, aber das ist bei einem professionellen Programm auch nicht anders zu erwarten.


Vorteile:

  • Erweiterte Funktionen
  • Unterstützung für vernetzte Speichergeräte
  • Erkennt alle wichtigen Windows-, Mac- und Linux-Dateisysteme
  • Flexible pricing structure

Nachteile:

  • Zu schwierig für normale Heimanwender
  • Für jede Plattform ist eine eigene Lizenz erforderlich
  • Die kostenlose Version kann keine Dateien wiederherstellen, die größer als 256 KB sind

4. IObit Undelete (Windows)

IObit Undelete

Genau wie Disk Drill, Recuva und andere einsteigerfreundliche Softwaretools zur Wiederherstellung von Speicherkarten zeichnet sich IObit Undelete durch seinen Ein-Klick-Ansatz zur Datenwiederherstellung aus. Außerdem bietet diese Lösung einen praktischen portablen Modus, mit dem Sie das Programm auf jedem Windows-Rechner ausführen können, ohne es vorher zu installieren.


Wo es hinter den höherwertigen Tools zurückbleibt, ist die Leistung bei der Datenwiederherstellung. Einfach ausgedrückt: IObit Undelete kann nur die Standardformate für Dokumente, Videos, Audiodateien und Grafiken wiederherstellen und kann diese nicht einmal in der Vorschau anzeigen.


Außerdem gibt es keine nennenswerten erweiterten Optionen. Wenn Sie sich also als Power-User betrachten, sollten Sie IObit Undelete gar nicht erst herunterladen. Laden Sie in einem solchen Fall stattdessen R-Studio oder eine ähnliche Software zur Wiederherstellung von SD-Karten herunter.


Vorteile:

  • Sehr einfach zu bedienen
  • Tragbarer Modus
  • Ein-Klick-Wiederherstellungsprozess
  • Geringe Download-Größe

Nachteile:

  • Mangel an erweiterten Optionen
  • Keine Vorschau der Dateien vor der Wiederherstellung möglich
  • Eingeschränkte Unterstützung von Dateiformaten
  • Scheint nicht mehr aktualisiert zu werden

5. MiniTool Power Data Recovery (Windows)

MiniTool Power Data Recovery

MiniTool Power Data Recovery ist eine vielseitige Datenrettungslösung, die mehr als 100 Dateitypen wiederherstellt und Ihnen gleichzeitig die Möglichkeit bietet, eine Vorschau von bis zu 70 verschiedenen Dateitypen anzuzeigen, darunter Dokumente, Bilder, Video, Audio, Archive und andere Dateien.


Eine besondere Funktion von MiniTool Power Data Recovery, die keine andere auf dieser Seite vorgestellte Software-Lösung zur Wiederherstellung von Speicherkarten für den PC bietet, ist die Möglichkeit, Dateien aus einem bestimmten Verzeichnis wiederherzustellen, z.B. dem Desktop-Ordner oder dem Papierkorb. Mit dieser Funktion können Sie wertvolle Zeit sparen, da Sie nicht das gesamte Laufwerk durchsuchen müssen.


Leider kann die kostenlose Version von MiniTool Power Data Recovery, mit der Sie bis zu 1 GB an Daten kostenlos wiederherstellen können, keine Vorschau der wiederherstellbaren Dateien anzeigen, ohne dass Sie die Dateivorschau-Funktion separat installieren.


Vorteile:

  • Regelmäßig aktualisiert
  • Kostenlose Wiederherstellung von bis zu 1 GB an Daten
  • 24×7 technische Unterstützung
  • Kann Dateien aus einem bestimmten Ordner wiederherstellen

Nachteile:

  • Die kostenlose Version enthält keine Dateivorschau
  • Teure Abonnements

6. EaseUS Data Recovery Wizard (Windows & macOS)

EaseUS Data Recovery Wizard

EaseUS Data Recovery Wizard gibt es schon seit langem und das Programm hat unzählige positive Online-Bewertungen erhalten, in denen unter anderem seine zuverlässige Leistung und seine ausgefeilte Benutzeroberfläche gelobt werden. EaseUS Data Recovery Wizard erleichtert die Wiederherstellung von Dateien von SD-Karten aller Größen und Typen und ist damit eine der besten Software-Lösungen zur Wiederherstellung von Speicherkarten für den PC.


Der Hauptgrund, warum wir diese Lösung nicht höher einstufen können, ist die Tatsache, dass sie zuletzt im Jahr 2020 aktualisiert wurde. Im Gegensatz dazu hat Disk Drill in diesem Monat ein größeres Update erhalten und wird regelmäßig aktualisiert, damit die Benutzer nicht mit lästigen Fehlern konfrontiert werden, die die Benutzererfahrung beeinträchtigen und die Leistung des Datenwiederherstellungprozesses beeinträchtigen.


Vorteile:

  • Zuverlässig und gut bewertet
  • Die kostenlose Version kann 2 GB an Daten wiederherstellen
  • Unterstützung für über 1.000 Dateiformate
  • Wiederherstellung von Daten aus verschiedenen Situationen von Datenverlust

Nachteile:

  • Die Scan-Zeit ist immer irrelevant
  • Windows- und Mac-Versionen erfordern eine separate Lizenz
  • Zuletzt aktualisiert im Jahr 2020

7. TestDisk (Windows, macOS, Linux)

TestDisk

Wenn Sie sich fragen, wie Sie Daten von SD-Karten über die Eingabeaufforderung oder das Terminal wiederherstellen können, ist TestDisk die Antwort für Sie. Diese Software-Lösung zur Wiederherstellung von Speicherkarten für den PC hat keine grafische Benutzeroberfläche, so dass Sie sie auf fast jedem Betriebssystem ausführen können.


Außerdem ist sie völlig kostenlos und quelloffen, was bedeutet, dass Sie eine unbegrenzte Anzahl von Daten wiederherstellen können, ohne an irgendwelche Grenzen zu stoßen. Dennoch empfehlen wir Ihnen nicht, diese Datenrettungssoftware für den PC herunterzuladen, wenn Sie sich nicht als zumindest etwas fortgeschritten in Sachen Informationstechnologie betrachten.


Die Beherrschung von TestDisk ist wesentlich aufwändiger als der Umgang mit Disk Drill, Recuva und anderen unkomplizierten grafischen SD-Karten-Wiederherstellungssoftware-Anwendungen. Wenn Sie nicht bereit sind, sich darauf einzulassen, sollten Sie besser eine andere Lösung verwenden.


Vorteile:

  • Multiplattform
  • Open-Source-Software-Anwendung
  • Kann Dateisystemprobleme reparieren

Nachteile:

  • Befehlszeilen-Benutzeroberfläche
  • Zuletzt aktualisiert im Jahr 2019

Wie wir die besten Tools zur SD-Karten-Datenrettung ausgewählt haben

Alle SD-Karten-Datenrettungstools bieten unterschiedliche Funktionen und Möglichkeiten, ganz zu schweigen davon, wie stark sie sich in Bezug auf ihre Leistung unterscheiden können. Wenn wir sie vergleichen, achten wir auf die folgenden Kriterien:


  • 👁️ Ergebnisse der Datenwiederherstellung: Liefert das SD-Karten-Wiederherstellungstool tatsächlich die Datenrettungsergebnisse, die es verspricht? Leider behaupten einige Tools, Tausende von Dateiformaten wiederherstellen zu können, aber in Wirklichkeit gelingt es ihnen nicht einmal, die einfachsten Formate wiederherzustellen.
  • 💡 Zusätzliche Funktionen und Möglichkeiten: Verfügt das Tool über zusätzliche Funktionen, die für einen Mehrwert sorgen? Gute Beispiele sind integrierte Datenschutz- und Backup-Funktionen, die Überprüfung des Festplattenzustands und so weiter.
  • ☎️ Kundenbetreuung:Wie freundlich und reaktionsschnell sind die Mitarbeiter des Kundensupports? Es gibt nichts Schlimmeres, als auf einen ärgerlichen Fehler zu stoßen und diesen niemandem melden zu können.
  • 🤗 Benutzerfreundlichkeit: Müssen Sie erst ein langes Handbuch lesen, bevor Sie das SD-Karten-Datenrettungstool verwenden können? Heutzutage gibt es keinen Grund mehr, warum SD-Karten-Wiederherstellungstools kompliziert und unintuitiv sein müssen, und es gibt definitiv keinen Grund für Sie, Zeit mit Tools zu verschwenden, die bei der grundlegenden Benutzerfreundlichkeit versagen.
  • 💲 Kurs: Wird das Tool als Freeware-Anwendung angeboten, oder kostet es Geld? Je nach Ihrem Budget werden Sie sich vielleicht für kostenlose SD-Karten-Datenrettungstools entscheiden, und das ist auch völlig in Ordnung. Sie sollten nur wissen, dass kostenpflichtige Lösungen in der Regel zuverlässiger sind und bessere Ergebnisse liefern.

Wie Sie eine SD-Karte mit Disk Drill wiederherstellen

Es gibt einen guten Grund, warum wir Disk Drill als beste SD-Karten-Wiederherstellungssoftware ausgewählt haben: Die Wiederherstellung von SD-Kartendateien mit Disk Drill könnte kaum einfacher sein.

Und so funktioniert das Ganze:

  1. Laden Sie Disk Drill herunter und installieren Sie das Programm auf Ihrem Computer. Während der Installation müssen Sie sich als Administrator anmelden.
  2. Schließen Sie die SD-Karte an Ihren Computer an und starten Sie Disk Drill.
  3. Wählen Sie die SD-Karte aus der von der Anwendung angezeigten Datenträgerliste aus.
  4. Scannen Sie die Karte mit den fortschrittlichen Algorithmen von Disk Drill, um nach verlorenen und gelöschten Dateien und Ordnern zu suchen.
  5. Zeigen Sie eine Vorschau der wiederherstellbaren Dateien an und wählen Sie die Dateien aus, die Sie wiederherstellen möchten.
  6. Stellen Sie Ihre Dateien an einem neuen Speicherort wieder her, der sich nicht auf der betroffenen SD-Karte befindet.
sd karte wiederherstellen
Ja, das ist richtig! Es sind nur sechs einfache Schritte nötig, um mit Disk Drill Daten von SD-Karten wiederherzustellen, und Sie werden mit kaum einem anderen Tool bessere Ergebnisse erzielen können.

Häufig gestellte Fragen

Updated on by 7 Data Recovery Team
  1. Ändern Sie den Laufwerksbuchstaben der Karte. Möglicherweise müssen Sie Ihrer SD-Karte manuell einen Laufwerksbuchstaben zuweisen.
  2. Versuchen Sie einen anderen USB-Anschluss am selben oder an einem anderen Computer. Es könnte sein, dass der Anschluss des Geräts nicht funktioniert oder dass der Anschluss an Ihrem Computer defekt ist.
  3. Installieren Sie die Softwaretreiber neu. Dies kann viele Probleme mit der Konnektivität beheben. Entfernen Sie die Treiber, starten Sie Ihren Rechner neu und schließen Sie das Gerät wieder an, um die Neuinstallation durchzuführen.
  4. Reparieren Sie eine SD-Karte, ohne sie zu formatieren, indem Sie den Befehl chkdsk E: /f ausführen, wobei E Ihr Laufwerksbuchstabe ist.
  5. Reparieren Sie eine SD-Karte mit dem Windows Explorer, indem Sie die Karte formatieren. Die Schnellformatierung sollte ausreichen, um das Problem zu beheben.
  6. Reparieren Sie eine SD-Karte mit Windows CMD, indem Sie diskpart ausführen, um die Karte neu zu partitionieren.
  7. Verwenden Sie ein Drittanbieter-Tool wie Disk Drill, um Ihre Daten wiederherzustellen..
  8. Dauerhafte Schäden können vermieden werden, wenn Sie beim Einstecken und Herausnehmen der Karte aus dem Steckplatz vorsichtig vorgehen. In Fällen extremer Beschädigung kann nur wenig getan werden, um die Daten von der Karte wiederherzustellen.

Wenn Sie Fotos von einer Speicherkarte wiederherstellen möchten, aber keine Lust auf Software haben, gibt es einige Methoden, je nachdem, zu welchem Gerät die Speicherkarte gehört. Wenn es sich um ein Android-Mobilgerät handelt, ist es am besten, die Fotos von einem Cloud-Speicher oder einem Computer-Backup wiederherzustellen. Alternativ können Sie versuchen, die App "Galerie" zu öffnen und zu überprüfen, ob Ihr Gerät über die Funktion "Papierkorb" verfügt. Wenn dies der Fall ist, könnten Ihre Fotos nach dem Löschen noch vorhanden sein.

SD-Karten können auf unterschiedliche Weise beschädigt werden. Einige der häufigsten Ursachen sind:

  • Entnahme der Speicherkarte, während ein Bild auf das Gerät übertragen wird;
  • Ausschalten Ihrer Kamera, bevor das Bild vollständig auf die Karte geschrieben wurde;
  • Die Batterien gehen während der Bildübertragung auf einen Computer zur Neige;
  • Einwirkung von Schadsoftware;
  • Entnahme einer Karte aus ihrem mobilen Gerät, während einige ihrer Dateien auf einem Computer geöffnet sind;
  • Verwendung einer Karte, die für Ihr Gerät falsch formatiert ist;
  • Das Formatieren einer Karte auf Ihrem Computer statt in der Kamera kann zu Beschädigungen und Kompatibilitätsproblemen gelten;
  • Verwendung einer Karte in mehreren Geräten, ohne sie neu zu formatieren;
  • Aufnehmen von Fotos bei niedrigem Batteriestand.

Wenn Sie diese Situationen vermeiden, bleibt Ihre Karte in einem guten Zustand.

This site uses cookies. By continuing to use this site, you are agreeing to our use of cookies.
Learn More