Top 7 kostenlose Dateiwiederherstellungssoftware für Mac OS X

Nicht alle Dateien können ersetzt werden - zumindest nicht einfach. Aber wenn Sie eine unersetzliche Datei verloren oder versehentlich gelöscht haben, ist noch nicht alle Hoffnung verloren. Es besteht eine gute Chance, dass Sie sie mit einer der Top 7 kostenlosen Dateiwiederherstellungssoftware für Mac OS X, die in diesem Artikel beschrieben wird, wiederherstellen können.

1. Disk Drill für Mac

Disk Drill ist ein komplettes Datenwiederherstellungspaket zur schnellen und schmerzlosen Wiederherstellung gelöschter Partitionen oder gelöschter Dateien von den internen Laufwerken Ihres Mac sowie von verschiedenen Peripheriegeräten, einschließlich iOS- und Android-Geräten.


Disk Drill für Mac

Gesamterlebnis:


Es gibt viele Dateiwiederherstellungs-Softwarelösungen für Mac, aber nur wenige fühlen sich wie echte Mac-Anwendungen an. Und von denen, die in Übereinstimmung mit Apples GUI-Richtlinien entwickelt wurden, liefert nur ein kleiner Teil zufriedenstellende Ergebnisse. Disk Drill ist die beste kostenlose Dateiwiederherstellungssoftware für Mac, da sie professionelle Datenwiederherstellungsfunktionen in einem eleganten Paket bietet.


Mit Disk Drill spielt es keine Rolle, welche Art von Datei Sie wiederherstellen möchten und von welchem Gerät. Diese Dateiwiederherstellungssoftware unterstützt Hunderte von Dateiformaten und alle gängigen Speichergeräte, einschließlich Android- und iOS-Smartphones und Tablets.


Unabhängig davon, ob Sie ein einzelnes Dokument von Ihrem Systemlaufwerk oder Tausende von Bildern von einer Speicherkarte wiederherstellen müssen, ist es immer nur ein Klick auf die Schaltfläche Wiederherstellen erforderlich, um die Arbeit zu erledigen. Um Ihnen die Gewissheit zu geben, dass Sie die richtigen Dateien wiederherstellen, kann Disk Drill eine Vorschau der gleichen Dateiformate wie Ihr Mac anzeigen.


Um gelöschte Dateien auf dem Mac mit Disk Drill wiederherzustellen, müssen Sie dies tun:


  1. Disk Drill für Mac herunterladen und installieren.
  2. Starten Sie die Anwendung und suchen Sie das Speichergerät, von dem Sie gelöschte Dateien wiederherstellen möchten.
  3. Klicken Sie auf Verlorene Daten suchen, um nach verlorenen Daten zu suchen.
  4. Zeigen Sie eine Vorschau der wiederherstellbaren Dateien an und wählen Sie einen neuen Speicherort für wiederhergestellte Daten.
  5. Klicken Sie auf Retten, um die Wiederherstellung durchzuführen.

In der Basisversion von Disk Drill sind kostenlos Recovery Vault und Guaranteed Recovery enthalten, zwei praktische Datenschutzfunktionen, die es Disk Drill ermöglichen, Ihre Dateilöschaktivitäten zu überwachen und Metadaten zu erhalten, so dass Sie jede gelöschte Datei schnell und einfach mit 100%iger Erfolgsrate wiederherstellen können.


Vorteile:

  • Unterstützt Hunderte von Dateiformaten

  • Stellt Daten von Android- und iOS-Geräten wieder her

  • DIY-Ansatz zur Datenwiederherstellung

  • Wird mit zusätzlichen kostenlosen Festplattenwerkzeugen geliefert

  • Tiefer Scan von Macs mit M2-Chips


Nachteile:

  • Die kostenlose Version kann nur Dateien in der Vorschau anzeigen


Preis: PRO €102.41, Unternehmen €574.16

2. PhotoRec und Testdisk für Mac

TeskDisk und PhotoRec sind Datenrettungstools, die zusammen ein Paket bilden und von Christophe Grenier entwickelt wurden. TestDisk wird hauptsächlich zur Wiederherstellung verlorener Partitionen und zur Reparatur von Festplatten verwendet. Das dazugehörige PhotoRec dient der Wiederherstellung verlorener Dateien auf Ihren Laufwerken oder Speichern.

TestDisk für Mac

Gesamterlebnis:


In erster Linie sind diese Tools sicher in der Anwendung. Sie bieten der Öffentlichkeit einen Blick auf das, was hinter den Kulissen vor sich geht. Ihre Quellcodes sind offengelegt, was bedeutet, dass jeder Zugang zum Quellcode der Software hat und dessen Integrität jederzeit überprüfen kann. Wenn Sie ein Programm mit dieser Art von Transparenz verwenden, können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Daten während der Verwendung des Programms sicher und geschützt sind.


TeskDisk und PhotoRec sind genauso effektiv wie andere kommerzielle Wiederherstellungstools: TestDisk ist sehr effektiv bei der Wiederherstellung beschädigter Partitionen. PhotoRec hingegen kann Ihre primären Speichergeräte (HDDs, SSDs, SD-Karten, Flash-Laufwerke usw.) innerhalb von Minuten tiefgreifend scannen. Sie können es für verschiedene Dateisysteme verwenden, darunter APFS, FAT32, NTFS, HFS und HFS+ und viele andere. Die Software funktioniert jedoch nicht bei jedem Dateisystem gleich gut.


Vorteile:

  • Beide Tools sind kostenlos nutzbar

  • Hohe Wiederherstellungsrate

  • Kann auf Windows, macOS, Linux und anderen Betriebssystemen verwendet werden

  • Unterstützt verschiedene und die grundlegendsten Dateitypen

  • PhotoRec verfügt über zwei Arten von Wiederherstellungsmethoden, um Ihnen noch bessere Ergebnisse zu liefern


Nachteile:

  • TestDisk ist nicht anfängerfreundlich. Sie müssen wissen, wie man eine Kommandozeile benutzt und navigiert.


Preis: Kostenlos

3. iBoysoft Data Recovery

iBoysoft Data Recovery ist ein umfassendes und einfach zu bedienendes Datenwiederherstellungstool mit Versionen für Mac- und Windows-Rechner.

iBoysoft Datenwiederherstellung

Gesamterlebnis:


Die Wiederherstellung von Daten mit iBoysoft ist ein einfacher Vorgang, der von jedem Mac-Benutzer leicht durchgeführt werden kann. Es handelt sich um einen intuitiven Prozess in drei Schritten, bei dem Sie ein ausgewähltes Gerät scannen, eine Vorschau der wiederherstellbaren Daten anzeigen und auswählen, was Sie wiederherstellen möchten. Die Scanergebnisse können gespeichert und wieder geladen werden, sodass Sie die Datenwiederherstellung in aller Ruhe abschließen können. Mit dem kostenlosen Download des Tools können Benutzer 1 GB an Daten wiederherstellen und testen, wie ihnen das Produkt gefällt.


Das Tool unterstützt über 1000 verschiedene Dateitypen für die Wiederherstellung und deckt praktisch alle Daten auf Ihrem Mac ab. Es ist mit nahezu allen festplattenbasierten Speichergeräten kompatibel, einschließlich externer Festplatten, USB-Wechseldatenträgern und SD-Karten. iBoysoft hilft Anwendern bei der Wiederherstellung von Daten in unterschiedlichen Situationen, z. B. beim versehentlichen Formatieren einer Festplatte, beim unbeabsichtigten Löschen von Dateien oder beim Leeren des Papierkorbs. Es ermöglicht eine schnelle Datenwiederherstellung auf den neuesten Macs und MacBooks. iBoysoft bietet professionelle Wiederherstellungsfunktionen in einem Tool, das auch für Anfänger einfach zu bedienen ist.


Vorteile:

  • Unterstützt die Dateisysteme APFS, HFS, HFSX, HFS+, FAT32, exFAT

  • Kompatibel mit allen Versionen der Betriebssysteme macOS und Mac OS X

  • Benutzerfreundliche Schnittstelle und einfaches Datenwiederherstellungsverfahren

  • Unterstützt über 1000 Dateiformate, darunter alle gängigen Mediendateitypen

  • Führt Datenwiederherstellung auf Macs mit T2-Sicherheitschip durch

  • Unterstützt die Wiederherstellung von neuen Macs mit M1-Chip von Apple

  • Stellt Dateien auf einer Mac-Festplatte wieder her, die sich mit dem Wiederherstellungsmodus nicht mehr starten lässt


Nachteile:

  • Die Lizenzen müssen jährlich erneuert werden, was es teurer macht als die Konkurrenz

  • Keine Unterstützung für RAID-Arrays


Preis: 1-Monat €85.00, 1-Jahr €94.00, Lebenszeit €160.00

4. EaseUS Data Recovery Wizard

EaseUS Data Recovery Wizard ist ein unglaublich leistungsfähiges Programm zur Wiederherstellung von Dateien, das sich sowohl für technisch versierte Benutzer als auch für Neueinsteiger durch seine einfache Bedienung auszeichnet. Es ist vollgepackt mit Funktionen, sieht gut aus und erledigt seine Arbeit mit minimalem Aufwand für Sie.

EaseUS Datenwiederherstellung für Mac

Gesamterlebnis:


EaseUS Data Recovery Wizard ist eine hervorragende Datenrettungsoption für Mac-Computer und bietet eine Benutzeroberfläche, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch für Anfänger und Profis gleichermaßen zugänglich ist. Dabei geht es nicht nur um das Aussehen. Die App ist in der Lage, Dateien von einer Vielzahl von Mac-basierten Speichergeräten und Dateisystemen wiederherzustellen, einschließlich Fusionslaufwerken und sogar Time Machine-Backups.


Außerdem verfügt sie über einige exzellente Funktionen, darunter einen Dateifilter, mit dem Sie die Ergebnisse leicht eingrenzen können, eine Option für bootfähige Medien, mit der Sie Dateien auch dann wiederherstellen können, wenn Ihr Betriebssystem nicht mehr startet, und eine Funktion zur „Wiederherstellung in der Cloud“, mit der Sie die wiederhergestellten Dateien direkt in einem Cloud-Speicher speichern können.


EaseUS Data Recovery Wizard mag für manche zu teuer sein und seine Scans sind langsamer als die der Konkurrenz, aber das sind nur kleine Abstriche bei einer ansonsten fantastischen Datenrettungs-App.


Vorteile:

  • Übersichtliche und einfach zu bedienende Benutzeroberfläche

  • Beeindruckende Wiederherstellungsergebnisse

  • Viele nützliche Funktionen, einschließlich „Wiederherstellung in der Cloud“.

  • Entwickelt für Mac-basierte Speichergeräte und Dateisysteme


Nachteile:

  • Teures Preissystem auf Abonnementbasis

  • Geringe Scangeschwindigkeit


Preis: Monatlich €84.95, Jährlich €114.95, Lebenslange Lizenz €154.95

5. R-Studio

R-Studio ist ein eher technisches Angebot für Mac-Systeme, das sich an fortgeschrittene Benutzer richtet, die ein robustes und funktionsreiches Datenrettungsprogramm suchen. In den richtigen Händen verfügt es über sämtliche Tools, die Sie zur Wiederherstellung verlorener Daten benötigen.

R-Studio Datenwiederherstellung

Gesamterlebnis:


R-Studio ist keineswegs eine einfache Datenwiederherstellungslösung und erfordert technisch versierte Anwender, um die Vorteile der App voll auszuschöpfen. Doch wenn Sie wissen, was Sie tun, bietet dieses Programm eine erstklassige Auswahl an exzellenten Tools und Funktionen, darunter fortschrittliche Wiederherstellungsalgorithmen, einen integrierten Hex-Editor, Imaging-Funktionen, Netzwerkwiederherstellung und mehr.


Das Programm bietet darüber hinaus hervorragende Wiederherstellungsraten und schnelle Scans. Leider ist die übermäßig komplizierte Benutzeroberfläche für Einsteiger, die eine unkomplizierte Lösung suchen, eher hinderlich, und der Mangel an Dokumentation macht die Lernkurve noch steiler.


Wenn Sie jedoch der Meinung sind, dass Sie über das technische Know-how verfügen, um die App im vollen Umfang zu nutzen, wird sich R-Studio als eine der besten Datenrettungslösungen der Branche erweisen.


Vorteile:

  • Enthält eine Vielzahl von Tools und Funktionen für alle Arten von Anforderungen zur Datenrettung

  • Solide Wiederherstellungsergebnisse

  • Das Mac-Preisschema ist viel einfacher als das der Windows-Alternative

  • Schnellere Scans als bei einigen Mitbewerbern


Nachteile:

  • Benutzeroberfläche und Funktionalität können für den Normalanwender zu komplex sein

  • Die Benutzeroberfläche ist nicht gerade ansprechend


Preis:Standardversion $79.99, T80+ für Mac $80.00, Techniker-Ausgabe $899.00

6. Lazesoft Mac-Datenwiederherstellung

Lazesoft Mac Data Recovery ist ein kostenloses Dateiwiederherstellungs-Softwaretool, das es Ihnen ermöglicht, eine unbegrenzte Menge an Daten ohne jegliche finanzielle Investition wiederherzustellen.

Lazesoft Mac-Datenwiederherstellung

Gesamterlebnis:


Obwohl es Lazesoft Mac Datenwiederherstellung schon seit einiger Zeit gibt, haben die meisten jüngeren Mac-Benutzer noch nie davon gehört. Das liegt wahrscheinlich daran, dass es die neueste Version von Mac OS X nicht offiziell unterstützt. Trotzdem konnten wir es auf MacOS Catalina zum Laufen bringen und es zur Wiederherstellung gelöschter Bilder verwenden.


Neben Bildern kann Lazesoft Mac Data Recovery auch Audiodateien, Videos, Dokumente und viele andere Dateiformatfamilien aus HFS/HFS+, FAT, FAT32, NTFS und exFAT-Dateisystemen wiederherstellen. Sie können entweder einen schnellen Scan ausführen, um schnell Dateien von einem funktionierenden Speichergerät wiederherzustellen, oder die Option "Deep Scan" wählen, um zunächst eine verlorene, gelöschte oder beschädigte Partition wiederherzustellen.


Unabhängig davon, welche dieser beiden Optionen Sie wählen, können Sie mit der Suche nach Ihren Dateien bereits beginnen, während der Scan noch durchgeführt wird, wodurch der Wiederherstellungsprozess etwas schneller abläuft. Leider hat es den Anschein, dass die Entwickler von Lazesoft Mac Data Recovery diese Dateiwiederherstellungssoftware nie aktualisieren werden, um offiziell die neueste Version von Mac OS X zu unterstützen, da das letzte Update 2014 veröffentlicht wurde.


Vorteile:

  • Speziell für Mac-Benutzer entwickelt

  • Verfügt über eine einfach zu bedienende Schnittstelle

  • Läuft auf älteren Versionen von Mac OS X


Nachteile:

  • Unterstützt offiziell nicht die neueste Version von Mac OS X


Preis: Kostenlos

7. Exif Untrasher

Exif Untrasher ist ein kostenloses Programm zur Wiederherstellung von Mac-Dateien, das für einen einzigen Zweck entwickelt wurde: die Wiederherstellung von JPEG-Bildern von physischen Speichergeräten und Diskettenabbildern.

Exif Untrasher

Gesamterlebnis:


Exif Untrasher wurde vom Software-Entwickler Carsten Blüm entwickelt und ist die unkomplizierteste kostenlose Dateiwiederherstellungssoftware, die wir ohne zu zögern allen Mac-Benutzern empfehlen würden. Es wurde für die schmerzlose Wiederherstellung von JPEG-Bildern von physischen Speichergeräten und Datenträgerabbildern entwickelt. Ja, diese Dateiwiederherstellungssoftware unterstützt keine anderen Bilddateiformate, so dass Sie sich besser anderweitig umsehen sollten, wenn Sie Dokumente oder Videos wiederherstellen müssen.


Da Exif Untrasher nur eine Sache kann, kann es das außergewöhnlich gut. Um Bilder damit wiederherzustellen, wählen Sie einfach ein physisches Speichermedium oder ein Disk-Image, geben den Zielordner an und starten den Wiederherstellungsprozess.


Exif Untrasher läuft unter Mac OS X 10.10 oder höher und ist in Englisch, Deutsch, Französisch und Italienisch lokalisiert. Sie können es direkt von der Website des Entwicklers herunterladen und es wie jede andere Mac-Anwendung eines Drittanbieters installieren.


Vorteile:

  • Freeware

  • Extrem einfach zu bedienen


Nachteile:

  • Es kann nur JPEG-Dateien wiederherstellen


Preis: Kostenlos

Vergleich der besten Datenrettungssoftware für Mac

Disk Drill for Mac
Disk Drill
PhotoRec and Testdisk for Mac
Testdisk
iBoysoft Data Recovery
iBoysoft
EaseUS Data Recovery Wizard
EaseUS
R-Studio
R-Studio
Lazesoft Mac Data Recovery
Lazesoft
Exif Untrasher
Exif Untrasher
Genesungsergebnisse
Preis €102.41 Freie Software Monatlich €85.00 Monatlich €84.95 $79.99 Freie Software Freie Software
Unterstützung Mac OS X 10.5+ Mac OS X 10.5 - macOS 10.14 Mac OS X 10.9 - macOS 11 Mac OS X 10.9+ Mac OS X 10.5+ Mac OS X 10.5 - macOS 10.11 Mac OS X 10.10+
Démo verfügbar
Eine moderne Schnittstelle
Werkzeuge zum Datenschutz
Zahlungsoptionen PayPal, Kreditkarte, Banküberweisung PayPal, Kreditkarte PayPal, Kreditkarte, Banküberweisung PayPal, Kreditkarte

Kann die Datenrettung auf allen Versionen von MacOS durchgeführt werden?

Neuere Versionen von macOS erfordern zwar, dass Benutzer den Datenwiederherstellungsanwendungen einige zusätzliche Berechtigungen erteilen, der tatsächliche Wiederherstellungsprozess bleibt jedoch unabhängig von der gewählten Version derselbe. Sie müssen jedoch sicherstellen, dass die Datenwiederherstellungsanwendung Ihrer Wahl die Version des MacOS unterstützt, die Sie auf Ihrem Computer installiert haben.

Hier finden Sie eine Liste aller Versionen von macOS und Mac OS X, die in den letzten 10 Jahren veröffentlicht wurden:
  • OS X 10.7 Löwe - 20 Juli 2011
  • OS X 10.8 Berglöwe - 25 Juli 2012
  • OS X 10.9 Ausreißer - 22 Oktober 2013
  • OS X 10.10 Yosemite - 16 Oktober 2014
  • OS X 10.11 El Capitan - 30 September 2015
  • macOS 10.12 Sierra - 20 September 2016
  • macOS 10.13 Hohe Sierra - 25 September 2017
  • macOS 10.14 Mojave - 24 September 2018
  • macOS 10.15 Catalina - 7 Oktober 2019
  • macOS 11.0.1 Big Sur – 12 November 2020
  • macOS 12.0.1 Monterey – 25 Oktober 2021
  • macOS 13.0. Ventura – 24 Oktober 2022

Wie Sie sehen können, hat Apple mit der Veröffentlichung von macOS 10.12 Sierra beschlossen, sein Betriebssystem in macOS umzubenennen.

Welche Speichergeräte können wiederhergestellt werden?

Die besten Datenwiederherstellungsapplikationen für Mac können gelöschte und verlorene Dateien von allen Speichergeräten wiederherstellen, die Mac-Benutzern zur Verfügung stehen, einschließlich:
  • Festplattenlaufwerke: Sowohl interne als auch externe Festplatten können mit einer fähigen Datenwiederherstellungsanwendung wiederhergestellt werden, und zwar sowohl von traditionellen rotierenden Laufwerken als auch von modernen Solid-State-Laufwerken. Mit einigen Datenwiederherstellungsanwendungen können Sie Daten von bestimmten Partitionen wiederherstellen, während andere Anwendungen immer die gesamte Festplatte scannen.
  • USB-Flash-Laufwerke: Flash-basierte Datenspeichergeräte mit einem integrierten USB-Port sind nützlich für die Übertragung kleiner Dateien zwischen Computern, aber es ist einfach, sie versehentlich zu formatieren und alle Daten in wenigen Sekunden zu löschen. Glücklicherweise lassen sich alle USB-Flash-Laufwerke (USB 1.x, 2.0 und 3.x) genauso einfach wiederherstellen wie Festplatten.
  • Speicherkarten: Speicherkarten sind in einer Vielzahl von Typen und Formfaktoren erhältlich (SD, SDHC, SDXC, CF I und II, xD usw.) und werden häufig in Kameras, Smartphones, Media-Playern und anderen tragbaren elektronischen Geräten verwendet. Solange Sie über einen kompatiblen Speicherkartenleser verfügen, können Sie mit den in diesem Artikel aufgeführten Datenwiederherstellungsanwendungen für Mac verlorene Daten von jeder Speicherkarte wiederherstellen.

Weitere Methoden zur Wiederherstellung gelöschter Dateien auf Mac

Hier sind einige alternative Methoden, die zur Wiederherstellung gelöschter Dateien auf einem Mac verwendet werden können.
  • 🗑️ Wiederherstellen aus dem Mac-Papierkorb Der Papierkorb Ihres Macs enthält kürzlich gelöschte Dateien, bis er manuell oder automatisch geleert wird. Apple hat diesen speziellen Ordner eingerichtet, um den Bedürfnissen von Benutzern gerecht zu werden, die gelegentlich die falsche Datei löschen. Wenn Sie nach einer verlorenen oder gelöschten Datei suchen, ist der Papierkorb der erste Ort, an dem Sie nachsehen. Wenn die gelöschte Datei im Papierkorb gefunden wird, lässt sie sich mit ein paar Klicks an ihrem ursprünglichen Ort wiederherstellen.
  • 💽 Wiederherstellung aus einem Time Machine-Backup. Time Machine ist das proprietäre Sicherungs- und Wiederherstellungsprogramm von Apple, das mit jedem Mac oder MacBook geliefert wird. Es wird empfohlen, die Daten auf Ihrem Computer regelmäßig zu sichern, und Time Machine bietet eine bequeme Methode zum Schutz Ihrer Daten. Nachdem Sie Ihre Dateien mit Time Machine auf einem externen Speichergerät gesichert haben, können Sie sie ganz einfach wiederherstellen, falls sie versehentlich gelöscht wurden. Schließen Sie einfach das Speichergerät an, das die Sicherungen enthält, und suchen Sie über die Time Machine Oberfläche die wiederherzustellenden Dateien.
  • 👨‍💻 Nutzen Sie einen Datenrettungsdienst. Ein zuverlässiger Datenrettungsdienst kann Ihnen helfen, verlorene Daten wiederherzustellen, wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft sind. Die Mitarbeiter eines Datenwiederherstellungszentrums setzen fortschrittliche Hardware- und Softwaretechniken ein, um Ihre Daten wiederherzustellen, wenn es vielleicht aussichtslos erscheint. In Reinräumen, die Ihre Speichermedien physisch schützen, können beschädigte Laufwerke geklont werden, damit die Techniker eines Datenwiederherstellungsdienstes die Daten extrahieren und Ihnen wieder zur Verfügung stellen können.
  • ⌨️ Verwenden Sie den Befehl CTRL-Z. Der Befehl CTRL-Z ist auch als „Rückgängig“-Befehl bekannt. Mit diesem Befehl können Sie im Wesentlichen die letzte Aktion auf Ihrem Mac rückgängig machen. Sie können den Befehl wiederholt ausführen, um mehrere Aktionen rückgängig zu machen, z. B. das Löschen eines Textblocks, einer Datei oder eines Ordners. Verwenden Sie diesen Befehl, sobald Sie merken, dass Sie eine Aktion rückgängig machen müssen, denn Sie können nur bis zu einem bestimmten Punkt zurückgehen.
  • 🖥️ Terminal-Befehle für die Datenwiederherstellung. Mehrere Befehle, die für die Datenwiederherstellung nützlich sind, können über das Mac Terminal-Programm ausgeführt werden. Sie können von Terminal aus auf den Mac-Papierkorb zugreifen, um kürzlich gelöschte Dateien wiederherzustellen. Time Machine-Backups können ebenfalls von Terminal aus aufgerufen und zur Wiederherstellung verlorener Daten verwendet werden. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, ein Datenwiederherstellungstool über die Befehlszeile auszuführen.

Häufig gestellte Fragen

Updated on by 7 Data Recovery Team
Die Datenwiederherstellungsanwendung für Mac macht sich die Tatsache zunutze, dass Apple sein Betriebssystem so effizient wie möglich gestaltet hat. Wenn ein Benutzer eine Datei auf einem Mac-Computer löscht, markiert das Betriebssystem einfach den von der Datei belegten physischen Speicherplatz als verfügbar, löscht ihn aber nicht wirklich.

Stattdessen bleibt die gelöschte Datei physisch auf dem Speichergerät vorhanden, bis das Betriebssystem sie mit neuen Daten überschreibt. Bevor dies geschieht, ist es möglich, sie mit einer der in diesem Artikel aufgeführten Datenwiederherstellungsanwendungen wiederherzustellen.
Bei der Auswahl der besten Datenwiederherstellungssoftware für Mac legen wir besonderes Augenmerk auf folgende Kriterien: Datenwiederherstellungsleistung, Benutzerfreundlichkeit und Preis. Wir vermeiden Datenwiederherstellungssoftware-Anwendungen, die nicht auf der neuesten Version von MacOS laufen.
Ja, die gibt es. TestDisk für Mac ist unsere bevorzugte vollständig kostenlose Mac-Datenwiederherstellungssoftware, da sie quelloffen ist und die meisten Dateiformate und Dateisysteme unterstützt. Weitere Optionen sind PhotoRec, Exif Untrasher und Lazesoft Mac-Datenwiederherstellung.

Befolgen Sie diese Schritte, um gelöschte Dateien aus dem Papierkorb des Mac wiederherzustellen:

  1. Öffnen Sie den Papierkorb, indem Sie auf das Symbol auf Ihrem Mac klicken.
  2. Suchen Sie nach den Dateien oder Dateien, die Sie wiederherstellen möchten.
  3. Wählen Sie die Dateien aus und klicken Sie mit der rechten Maustaste, um das Aktionsmenü zu öffnen.
  4. Klicken Sie auf Zurücksetzen, um die Dateien an ihren ursprünglichen Speicherort zurückzugeben.

So stellen Sie Dateien mit dem Mac-Terminal wieder her: 

  1. Starten Sie die Terminal-Anwendung.
  2. Geben Sie cd .Trash ein und drücken Sie Return, um zum Ordner Trash zu gelangen.
  3. Geben Sie diesen Befehl mv xxx.xxx unter Angabe des Dateinamens und der Erweiterung ein, die Sie wiederherstellen möchten. Drücken Sie Return.
  4. Geben Sie Quit ein, um die Terminal-Anwendung zu beenden. Die Dateien werden an ihren ursprünglichen Speicherorten wiederhergestellt.

Wenn Sie die Time Machine-Sicherung auf Ihrem Mac aktiviert haben, können Sie die endgültig gelöschten Dateien möglicherweise aus einer früheren Sicherung wiederherstellen. Schließen Sie dazu das externe Time Machine-Laufwerk an, öffnen Sie die Time Machine-App und navigieren Sie zu dem Datum, an dem die Dateien noch vorhanden waren. Sie können dann die gelöschten Dateien auswählen und wiederherstellen.

Versuchen Sie, Ihre gelöschten Dokumente mit einer Datenrettungssoftware wiederherzustellen. Es gibt viele Datenrettungsprogramme von Drittanbietern für Mac, wie z.B. Disk Drill, EaseUS Data Recovery Wizard, etc. Diese Tools können Ihr Laufwerk scannen und gelöschte Dokumente wiederherstellen, selbst wenn sie endgültig gelöscht worden sind.

Ja, in einigen Fällen ist es möglich, gelöschte Dateien von einem Mac wiederherzustellen. Wenn eine Datei gelöscht wird, wird sie nicht sofort von der Festplatte entfernt. Stattdessen markiert der Mac den von der Datei belegten Speicherplatz lediglich als verfügbar, damit neue Daten geschrieben werden können. Wenn die gelöschte Datei nicht durch neue Daten überschrieben wurde, ist sie möglicherweise noch wiederherstellbar.

Disk Drill 5
  • ANFORDERUNGEN
    MacOS 10.15.7+, 84.5 MB Speicherplatz
  • DURCHSCHNITTLICHE BENUTZERBEWERTUNG
    4.8 von 468 Anwendern
    Reiche deine Rezension
  • NEUESTE VERÖFFENTLICHUNG
    Version 5.0.1043 , veröffentlicht am der 14. Nov, 2022
  • Über 10 Millionen
    INSGESAMT HERUNTERGELADEN
  • 500,000+
    PRO-KLIENTEN
  • GESCHÄFTLICHE & PRIVATE NUTZER
    in über 150 Ländern
Meinungen von Klienten und Rezensenten
  • djsumpter
    djsumpter
    Vielen Dank für Ihr tolles Produkt „Disk Drill“. Ich habe es auf Windows XP installiert und damit Daten von einer versehentlich formatierten externen NTFS-Festplatte wiederhergestellt.
  • „Suchen Sie nach einer Software, mit der Sie verlorene Daten oder Dateien wiederherstellen können? Disk Drill für Windows analysiert Ihren PC, um all die Dateien zu retten, die Sie gelöscht und verloren haben. Dieses vielseitig einsetzbare Programm kann bis zu 200 Dateitypen wiederherstellen.“ von Daniel Cáceres
Genutzt von weltbekannten Unternehmen