So stellen Sie gelöschte Dateien mit Software von einer externen Festplatte wieder her

Geschrieben von
Genehmigt von
56

Datenwiederherstellung externer Festplatten mit Disk Drill

Externe Festplatten bieten eine ausgezeichnete Möglichkeit, den Speicherplatz Ihres Computers zu erweitern oder Daten mit anderen Benutzern zu teilen. Sie sind genauso anfällig für Datenverlust wie jeder andere Typ von datenträgerbasierenden Speichermedien.

Wenn Sie häufig tragbare Laufwerke verwenden, wird wahrscheinlich ein Zeitpunkt kommen, an dem Sie eine Datenrettung für externe Festplatten durchführen müssen. Wenn Sie mit verlorenen oder gelöschten Dateien konfrontiert sind, bietet Wiederherstellungssoftware eine praktikable Möglichkeit, diese wiederherzustellen.

Können Daten von einer externen Festplatte wiederhergestellt werden?

Das Wiederherstellen von Daten von einem Laufwerk ist möglich, weil beim Löschen von Daten diese nicht von der Festplatte gelöscht werden. Sie werden nur aus der Dateizuordnungstabelle entfernt. Die Dateizuordnungstabelle ist wie das Inhaltsverzeichnis eines Buches, während die Dateien die Seiten sind.

Wenn Sie eine Datei löschen, entfernt Windows sie von der Indexseite. Die Datei bleibt jedoch weiterhin auf Ihrer Festplatte vorhanden, bis sie von neuen Daten überschrieben wird. Solange die Datei oder die Festplatte nicht verschlüsselt oder schwer beschädigt ist, sollten Sie in der Lage sein, Daten leicht wiederherzustellen.

So stellen Sie Daten von einer externen Festplatte mit Disk Drill wieder her

Datenwiederherstellungssoftware ist eine kostengünstige Alternative dazu, Ihre Festplatte an einen professionellen Datenwiederherstellungsdienst zu senden. Die Anwendung funktioniert als Extraktor und stellt Daten aus Speicherorten wieder her, die als für das Betriebssystem nicht verfügbar markiert sind.

Disk Drill für Windows bietet eine flexible und effektive Methode zur Datenwiederherstellung von einer externen Festplatte. Befolgen Sie diese Schritte, um Ihre verlorenen und gelöschten Dateien von einer externen Festplatte wiederherzustellen.

  1. Downloaden Sie das Programm und installieren Sie es auf Ihrem Windows-Rechner. Da Sie Daten von einer externen Festplatte wiederherstellen, können Sie das Programm auf der Hauptfestplatte Ihres Computers installieren.
  2. Verbinden Sie die externe Festplatte mit Ihrem Gerät und starten Sie Disk Drill.
  3. Wählen Sie das externe Laufwerk aus der Liste der verfügbaren Disks in der App aus.
  4. Klicken Sie auf den Suche nach verlorenen Daten-Button, um das Scannen des Geräts zu beginnen.Datenwiederherstellung externe Festplatte
  5. Vorschau der wiederherstellbaren Dateien und Auswahl der Dateien, die Sie wiederherstellen möchten.Vorschau und Auswahl wiederherstellbarer Dateien
  6. Klicken Sie auf den Wiederherstellen-Button, um die von Ihnen ausgewählten Dateien auf einem Speicherort Ihrer Wahl zu speichern. Speichern Sie die Daten nicht auf dem externen Laufwerk während der Wiederherstellung, da dies zu Dateibeschädigung führen kann.Wiederherstellungsort auswählen

Das ist alles, was es dazu zu sagen gibt. Mit nur wenigen Klicks können Sie Daten wiederherstellen, die von einer externen Festplatte verschwunden sind.

Fünf alternative Datenwiederherstellungssoftware-Lösungen

Obwohl wir Disk Drill sehr empfehlen, hier sind fünf Alternativen, die Ihnen dabei helfen können, verlorene Dateien von einer externen Festplatte wiederherzustellen. Wir haben uns alle diese Lösungen angesehen und präsentieren unsere Ergebnisse, um Ihnen zu helfen, eine informierte Entscheidung zu treffen, wenn Sie nach Wiederherstellungssoftware suchen.

1. PhotoRec

PhotoRec Datenwiederherstellungssoftware

PhotoRec ist eine quelloffene, plattformübergreifende Wiederherstellungslösung, die sich auf die zugrundeliegenden Daten konzentriert und mit jedem Dateisystem arbeiten kann. Das Tool kann Wiederherstellungen auf beschädigten Dateisystemen durchführen, indem es nach bekannten Datei-Headern sucht. Es erkennt über 480 verschiedene Dateierweiterungen, einschließlich vieler Videoformate.

Dies ist eine Kommandozeilenanwendung, die nicht die intuitive Benutzeroberfläche einiger anderer Videowiederherstellungslösungen bietet. Das Fehlen von Point-and-Click-Wiederherstellungsfunktionen kann dieses Tool für Nicht-Experten schwieriger in der Anwendung machen. Dateinamen werden nicht wiederhergestellt, was die Wiederherstellungsarbeit verlangsamt, wenn mehrere Dateien betroffen sind.

Pros

  • Unbegrenzte kostenlose Dateiwiederherstellung Unterstützt viele Dateitypen
  • Freeware wird jährlich aktualisiert und von ihren Entwicklern unterstützt
  • Akzeptable Wiederherstellungsergebnisse für ein kostenloses Produkt
Cons
  • Es sind keine Vorschaumöglichkeiten verfügbar
  • Stellt die Dateinamen oder Ordnerstruktur nicht wieder her
  • Kommandozeilen-Interface

Unterstützte Betriebssysteme: Windows, macOS, Linux, FreeBSD, NetBSD, OpenBSD, Sun Solaris

Preis: Kostenlos

2. R-Studio

R-Studio

Studio ist ein kommerzielles Datenrettungssoftware-Tool für die Betriebssysteme Windows, Mac und Linux. Es ist eine plattformübergreifende Lösung, die Dateien auf jedem unterstützten Betriebssystem wiederherstellen kann, unabhängig davon, welches Betriebssystem Sie gerade verwenden.

R-Studio wurde für den Einsatz durch Datenwiederherstellungsprofis entwickelt und wurde umgestaltet, um für alle Benutzer zugänglicher zu sein. Es bietet Netzwerkwiederherstellungsfähigkeiten und verfügt über viele fortschrittliche Funktionen, die vom Durchschnittsbenutzer möglicherweise nicht benötigt werden.

Pros

  • Plattformübergreifende Unterstützung für verschiedene Betriebssysteme
  • Anpassbare bekannte Dateitypen für zusätzliche Flexibilität
  • Stellt Dateien über ein Netzwerk wieder her
  • Fortgeschrittene RAID-Rekonstruktion
Cons
  • Schnittstelle und umfangreiche Funktionen können für einige Benutzer verwirrend sein
  • Testversion beschränkt auf das Wiederherstellen von Dateien mit 256 KB oder weniger

Unterstützte Betriebssysteme: Windows, macOS, Linux

Preis: Windows 49,99 $, Mac 79,99 $, Linux 79,99 $

3. Recuva

Recuva-Scan läuft

Recuvas ist ein grundlegendes Dateiwiederherstellungstool, das eine Benutzeroberfläche im Stil des Windows-Datei-Explorers verwendet. Die Pro-Version des Tools unterstützt viele Arten von Geräten, einschließlich virtueller Festplatten. Nutzer mit einem strengen Budget könnten vom niedrigen Preis der kostenpflichtigen Version der Software angezogen werden.

Dieses Tool unterstützt nur die Wiederherstellung von Videos auf Windows-Rechnern. Es kann sein, dass nicht alle Ihre Dateien wiederhergestellt werden, daher sollten Sie, wenn die verlorenen Dateien wertvoll sind, eine andere Lösung ausprobieren. Wenn Ihnen die Wiederherstellungsergebnisse nicht allzu wichtig sind, machen die Freeware und der niedrige Preis der kostenpflichtigen App es zu einem Tool, das Sie möglicherweise ausprobieren möchten.

Pros

  • Eine kostenlose Version ist verfügbar
  • Automatische Updates
  • Stellt Daten von beschädigten Disks wieder her
  • Löscht Dateien sicher
Cons
  • Eingeschränkte Wiederherstellungsfähigkeiten in der kostenlosen Version
  • Stellt nicht so viele Daten wieder her wie zuverlässigere kostenpflichtige Lösungen

Betriebssystemunterstützung: Windows

Preis: 19,95 $

4. Undelete 360

Undelete360 Scan erfolgreich

Dieses Freeware-Tool ist für die Datenwiederherstellung auf älteren Versionen des Windows-Betriebssystems konzipiert. Eine seiner attraktiven Funktionen ist die Möglichkeit, Dateien sicher von Ihrem Rechner zu löschen, aber es hat begrenzte Scan-Optionen und wurde seit mehreren Jahren nicht aktualisiert.

Pros

  • Unbegrenzte kostenlose Wiederherstellung
  • Dateien sicher löschen
  • Zeigt grafisch gelöschte und verlorene Dateien in einem wiederherstellbaren Dateibaum an
Cons
  • Kann beschädigte Dateisysteme nicht scannen Vorschau, Dateieigenschaften und andere Funktionen sind auf die kostenpflichtige Version beschränkt
  • Kein Tiefenscan-Modus

OS-Unterstützung: Ältere Versionen des Windows-Betriebssystems

Preis: Kostenlos

5. Tenorshare 4DDiG

Startbildschirm von 4ddig

Hier ist eine weitere kostenpflichtige Datenwiederherstellungssoftware, die Windows- und Mac-Systeme unterstützt. Sie stellt Daten von allen Arten von Speichergeräten wieder her, einschließlich iPhones und iPads. 4DDiG hat eine hohe Wiederherstellungsrate und verwendet einen einfachen dreistufigen Prozess, um Ihre verlorenen Videos wiederherzustellen. Es gab einige Beschwerden von Nutzern, die Probleme mit den Wiederherstellungsfunktionen hatten, aber im Allgemeinen erhält das Tool positive Bewertungen. Es ist etwas weniger teuer als einige bezahlte Versionen, falls das einer Ihrer Bedenken ist.

Pros

  • Dateivorschau vor der Wiederherstellung
  • Kostenlose lebenslange Updates
  • 30-Tage-Geld-zurück-Garantie
  • Rund um die Uhr verfügbares Hilfszentrum 24/7/365
Cons
  • Mögliche Probleme beim Versuch, die Geld-zurück-Garantie zu nutzen

Betriebssystemunterstützung: Windows, macOS

Preis: Windows $59,95, macOS $69,95

7 Lösungen für nicht erkannte Festplatten

Mehrere Probleme können dazu führen, dass Ihre Festplatte nicht erkannt wird. Zum Beispiel sind Dateisystemfehler, physische Beschädigungen und Verbindungsprobleme die häufigsten Ursachen. Versuchen Sie die untenstehenden Lösungen, um Ihre Festplatte wieder in einen funktionierenden Zustand zu bringen.

Lösung 1: Physische Verbindung

Das Erste, was zu tun ist, ist den Antrieb in einen anderen Port zu versuchen, falls einer verfügbar ist. Man möchte ausschließen, dass das Problem bei der Schnittstelle liegt und nicht beim Laufwerk. Es könnte auch sein, dass das Kabel defekt ist. Versuchen Sie, die Kabel zu tauschen. Es könnte durchaus Ihr Verbindungsproblem lösen.

wie man Daten von einer externen Festplatte durch Kabeltausch wiederherstellt

Fix 2: Laufwerksbenennung

Das Laufwerk muss einen eindeutigen Laufwerksnamen haben, damit Windows es im Datei-Explorer erkennen kann. Wenn dem Laufwerk kein Buchstabe zugewiesen wurde oder es versucht, denselben Namen wie ein anderes Laufwerk zu verwenden, müssen Sie die Datenträgerverwaltung verwenden, um das Problem zu lösen. Sobald der Namenskonflikt behoben ist, versuchen Sie erneut, auf das Laufwerk zuzugreifen. Diesmal sollte es klappen. Hier erfahren Sie, wie es geht:

  1. Öffnen Sie die Windows Datenträgerverwaltung.
  2. Suchen Sie das Laufwerk, dessen Namen Sie ändern möchten. Wenn Sie sich nicht sicher sind, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Öffnen, um die Daten auf dem Laufwerk zu überprüfen, bevor Sie es umbenennen.
  3. Nach der Überprüfung, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk und wählen Sie Buchstaben und Pfade ändern.
  4. Wählen Sie Ändern und wählen Sie einen Namen für das Laufwerk im Dropdown-Menü unter Folgendem Laufwerksbuchstaben zuweisen.
  5. Klicken Sie auf OK und dann auf Ja, wenn Sie gewarnt werden, dass einige Programme möglicherweise nicht korrekt mit dem umbenannten Laufwerk funktionieren.wie man Dateien von einer externen Festplatte mit Laufwerksbuchstaben abruft

Fix 3: Überprüfen Sie die Festplatten-Dienstprogramme

Eine Festplatte kann aufgrund von logischen Fehlern oder physischen Schäden unerkennbar sein, und hier kommt CHKDSK ins Spiel. CHKDSK ist ein eingebautes Befehlszeilen-Tool in Windows, das das Dateisystem eines Laufwerks auf logische Integrität und das physische Laufwerk auf fehlerhafte Sektoren überprüft. Es versucht, diese Probleme automatisch zu erkennen und zu beheben, um die Festplatte zu reparieren und sie wieder in den normalen Arbeitszustand zu versetzen.

So können Sie den CHKDSK-Befehl verwenden:

  1. Starten Sie eine erhöhte Eingabeaufforderung, indem Sie in der Suchleiste des Startmenüs „Eingabeaufforderung“ eingeben und die Option „Als Administrator ausführen“ für die Eingabeaufforderung auswählen.launching-cmd-admin
  2. Geben Sie den folgenden Befehl in die Eingabeaufforderung ein und drücken Sie Enter:
    chkdsk F: /f

    (ersetzen Sie F mit dem Laufwerk, das Sie reparieren möchten)running the chkdsk command

Sobald der Scan abgeschlossen ist, wird er Ihnen mitteilen, ob Probleme gefunden wurden und ob sie behoben wurden. Überprüfen Sie, ob Ihre Festplatte nach dem Scan wie erwartet funktioniert.

Fix 4: Microsoft Diagnose-Fehlerbehebungsassistent

Der Microsoft Diagnostic Troubleshooting (msdt)-Assistent ist ein weiteres integriertes Dienstprogramm. Obwohl nicht so häufig verwendet wie chkdsk, könnte msdt Ihnen dabei helfen, das Festplattenproblem zu beheben. Das Tool sammelt Informationen von Ihrem PC und sendet sie an den Microsoft-Support. Das Team bei Microsoft untersucht das Problem und versucht, eine Lösung zu finden.

Da Ihr PC Informationen senden muss, sollte Ihr Computer beim Ausführen von msdt mit dem Internet verbunden sein. So können Sie dieses Dienstprogramm verwenden, um zu sehen, ob es bei dem Festplattenproblem helfen kann:

  1. Suchen Sie im Startmenü-Suchfeld nach Eingabeaufforderung und wählen Sie die Eingabeaufforderung aus.
  2. Führen Sie den folgenden Befehl aus:
    msdt.exe -id devicediagnostic

    using msdt to fix hard drive

  3. Sie sehen eine Problembehandlung für Hardware und Geräte. Klicken Sie auf Weiter.using the hardware troubleshooter
  4. Der Assistent listet die Geräte auf, bei denen er ein Problem feststellt. Wählen Sie die problematische Festplatte aus und lassen Sie den Assistenten versuchen, sie zu reparieren.

Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, überprüfen Sie, ob Ihre Festplatte normal funktioniert.

Fix 5: Überprüfen Sie die Treiber

Windows installiert automatisch Gerätetreiber, wenn Sie ein neues Gerät mit dem Computer verbinden. Manchmal können diese Treiber jedoch beschädigt werden. Wenn Sie anscheinend nicht auf Ihre Festplatte zugreifen können, möchten Sie vielleicht versuchen, die Treiber so neu zu installieren:

  1. Suchen Sie über die Suchfunktion im Startmenü nach Geräte-Manager und drücken Sie Enter.
  2. Wenn Sie den Geräte-Manager sehen, erweitern Sie die Kategorie Festplattenlaufwerke und wählen Sie Ihre Festplatte aus.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Festplatte und wählen Sie Gerät deinstallieren.deinstallieren des Laufwerks aus dem Geräte-Manager
  4. Klicken Sie auf Aktion > Nach Hardwareänderungen suchen im oberen Menüband. Dies sollte den neuesten Treiber für die Festplatte neu installieren.Suche nach Hardwareänderungen im Geräte-Manager

Überprüfen Sie, ob die Festplatte funktioniert, wie sie sollte, nachdem der Treiber neu installiert wurde.

Fix 6: Laufwerk in der Datenträgerverwaltung partitionieren

Manchmal ist der Grund, dass du das Laufwerk nicht siehst, weil es unpartitionierten Speicherplatz hat.

Um dies zu überprüfen, suchen Sie im Startmenü nach Datenträgerverwaltung und drücken Sie Enter. Dadurch wird die Datenträgerverwaltungskonsole gestartet. Wenn ein Teil oder der gesamte Speicherplatz Ihrer Festplatte als nicht zugeordnet angezeigt wird, müssen Sie so eine Partition erstellen:

  1. Rechtsklicken Sie auf den nicht zugewiesenen Bereich und wählen Sie Neues Einfaches Volume.erstellung eines neuen einfachen volumes
  2. Klicken Sie im Willkommensbildschirm des Assistenten auf Weiter. Wählen Sie die Größe des Volumes und klicken Sie erneut auf Weiter.auswahl der volumengröße
  3. Wählen Sie den Laufwerksbuchstaben, den Sie zuweisen möchten, und klicken Sie auf Weiter.
  4. Wählen Sie NTFS als Ihr Dateisystem. Wenn Sie das Laufwerk auch auf anderen Betriebssystemen verwenden möchten, wählen Sie FAT32 oder exFAT.auswahl eines dateisystems für das volume
  5. Im nächsten Schritt bestätigen Sie die Details und klicken auf Fertigstellen.

Ihr Laufwerk sollte dann partitioniert sein und über den Datei-Explorer zugänglich sein.

Fix 7: Das Laufwerk formatieren

Wenn keine der Lösungen funktioniert, versuchen Sie das Laufwerk zu formatieren. Wenn die Festplatte im Datei-Explorer nicht angezeigt wird, sollten Sie Diskpart (ein in Windows integriertes Dienstprogramm) verwenden, um die Festplatte zu formatieren. Wenn Ihr Computer in der Lage ist, die Festplatte zu lesen, sollte Diskpart darauf zugreifen können.

  1. Suchen Sie im Startmenü nach Eingabeaufforderung, bewegen Sie den Mauszeiger über Eingabeaufforderung und wählen Sie aus dem rechten Bereich Als Administrator ausführen aus.
  2. Führen Sie folgende Befehle aus:
    diskpart
    
    list disk

    Auswählen der Festplatte mit diskpart

  3. Sie sehen eine Liste der an Ihren PC angeschlossenen Festplatten. Notieren Sie sich die Disk ### für die Festplatte, die Sie reparieren möchten, und führen Sie folgende Befehle aus:
    select disk 1
    
    clean
    
    create partition primary
    
    format fs=ntfs

    (ersetzen Sie ntfs durch fat32, wenn Sie das Laufwerk als FAT32 formatieren möchten)Formatieren der Festplatte mit diskpart

Wenn der Prozess abgeschlossen ist, haben Sie hoffentlich wieder Zugriff auf Ihre Festplatte.

Wie man Daten von einer beschädigten externen Festplatte wiederherstellt

Wenn eine Festplatte schweren physischen Schäden ausgesetzt war, könnte Datenwiederherstellungssoftware eventuell nicht helfen. Die Daten auf Ihrer Festplatte werden in Sektoren gespeichert. Physische Schäden machen diese Sektoren unlesbar, was bedeutet, dass die Informationen auf diesen Sektoren verloren gegangen sind.

Wenn Sie Daten nicht mit Datenwiederherstellungssoftware wiederherstellen können, kann ein professioneller Datenrettungsdienst möglicherweise helfen. Bei der Auswahl eines Datenrettungsdienstes sollten Sie die folgenden Faktoren berücksichtigen:

  • Leistungsumfang: Nicht alle Dienste unterstützen alle Arten von Hardware. Viele Dienste bieten beispielsweise keinen Datenwiederherstellungsservice für RAID-Systeme an. Stellen Sie daher sicher, dass der von Ihnen gewählte Dienst Daten von dem Speichergerätetyp wiederherstellen kann, den Sie besitzen.
  • Erfolgsquote: Natürlich möchten Sie einen Dienst mit einer hohen Erfolgsrate, besonders wenn Sie wichtige Daten wie vertrauliche Dokumente wiederherstellen möchten.
  • Standorte: Die Datenwiederherstellung erfolgt in einem Wiederherstellungslabor. Je näher das Labor, desto schneller bekommen Sie Ihre Daten wiederhergestellt und desto weniger bezahlen Sie für den Versand.

Sie sollten möglicherweise auch andere Faktoren wie ISO-Zertifizierungen und Technologie in Betracht ziehen, abhängig von der Sensibilität der Daten.

Arjun ist ein Tech-Ninja, programmiert in HTML und CSS und hat eine ehrenvolle Erwähnung als der familieneigene Tech-Helfer bei Treffen erhalten. Er schreibt seit etwa sechs Jahren Anleitungen und ist derzeit ein Mitwirkender auf großen Tech-Webseiten.
Genehmigt von
Senior Data Recovery Engineer. Master-Abschluss in Physik, Informationstechnologie für wissenschaftliche Experimente.
This field is required
This field is required
We respect your privacy; your email address will not be published.

We respect your privacy; your email address will not be published.

You have entered an incorrect email address!
This field is required