„Ein Festplattenlesefehler ist aufgetreten“: Was ist das und wie behebt man es unter Windows 10

Avatar photo
Geschrieben von
Genehmigt von
35

disk read error occuredWährend Sie Ihren Computer verwenden, friert dieser plötzlich ein und zwingt Sie zu einem harten Neustart. Sobald er eingeschaltet wird, erscheint die Meldung „A disk read error occurred“, zusammen mit dem Vorschlag, Ctrl+Alt+Del zu drücken, um Windows 10 neu zu starten.

Allerdings bleibt der Fehler auch nach dem empfohlenen Neustart bestehen. Es gibt viele Ursachen für diesen Fehler, aber keine Sorge, es gibt Möglichkeiten, ihn zu beheben. So können Sie den Fehler „Disk Read Error“ unter Windows 10 beheben.
Gehe zur Datenwiederherstellung ⤵

Was verursacht den Fehler „A Disk Read Error Occured“?

Das Problem „Ein Festplattenlesefehler ist aufgetreten“ muss nicht zwangsläufig ein Laufwerksproblem sein. Hier sind einige der häufigsten Ursachen für die Meldung:

  • 🔥 Festplattenbeschädigung oder Überhitzung: Eine Beschädigung der Festplatte beeinträchtigt die Integrität des Laufwerks und dessen Leistungsfähigkeit. Das Gleiche gilt für Überhitzung, da die Hardware nicht darauf ausgelegt ist, bei extrem hohen Temperaturen zu funktionieren.
  • ⚠️ Defekte Sektoren: Wenn ein defekter Sektor dort erscheint, wo der MBR gespeichert ist, wird der MBR nicht länger zugänglich oder nutzbar sein.
  • 🔌 Schlechte Verbindungen an den Ports: Die Festplatte wird nicht angezeigt auf einem Windows-Computer kann dies auf fehlerhafte Ports oder schlechte Kabel zurückzuführen sein, die die Kommunikation entweder verhindern oder sie inkonsistent machen.
  • 🧠 Korrupter RAM: Da Ihr Computer RAM verwendet, um schnell verfügbare Daten zu nutzen, kann korrupter RAM dieses Problem verursachen, weil der Computer ständig versucht, auf Informationen zuzugreifen, die er nicht abrufen kann.
  • ⚙️ Falsche BIOS-Einstellungen: Falsche BIOS-Einstellungen können einen BIOS-Festplattenlesefehler verursachen. Dies passiert häufig, wenn ein anderes Gerät die Bootreihenfolge geändert hat.
  • 💾 Fehler im Bootsektor des Laufwerks: Der Bootsektor Ihres Laufwerks enthält Code, der in den RAM geladen wird und eine wesentliche Rolle beim Start des Computers spielt. Ohne diesen ist ein Booten nicht möglich.
  • 🦠 Viren: Viren können darauf ausgelegt sein, jede Art von bösartiger Aufgabe durchzuführen, einschließlich Angriffen auf Ihre Festplatte. Ein Virusangriff kann dazu führen, dass der Fehler auftritt.
  • Behebung des Fehlers „A Disk Read Error Occured“ unter Windows 10

    Dieses Problem erfordert einen systematischen Ansatz, um es zu untersuchen und herauszufinden, was die Ursache ist. Oft liegt es entweder im Zusammenhang mit einer fehlerhaften Festplatte, einer falschen BIOS-Einstellung oder einem problematischen RAM-Modul. Den Status Ihrer Festplatte zu überprüfen und zu bestätigen, dass Ihre BIOS-Einstellungen alle in Ordnung sind, sind nur einige der Lösungen, die wir untersuchen werden.

    Methode 1: Computer ausschalten

    Ein überhitzender Computer kann diese Nachricht auslösen, wenn Ihre Hardware-Komponenten zu heiß werden. Ihre Hardware hat ideale Betriebstemperaturen, also wenn sie darüber betrieben werden, beginnen Anomalien aufzutreten. Lassen Sie Ihren Computer mehrere Stunden ruhen, dann schalten Sie ihn wieder ein, um zu sehen, ob die Nachricht weiterhin erscheint.

    Wenn die Nachricht verschwindet, erstellen Sie sofort ein Backup Ihres Laufwerks und ermitteln Sie, was dazu führt, dass Ihr Computer überhitzt. Dies geschieht häufig aufgrund eines Mangels an Luftstrom oder unzureichender Kühlung.

    Methode 2: Überprüfe die Boot-Reihenfolge

    Eine falsche Bootreihenfolge kann dazu führen, dass der Fehler „Disk Read Error“ unter Windows 10 angezeigt wird. Wenn mehr als eine Speicherquelle installiert oder angeschlossen ist, versucht Ihr Computer möglicherweise, von der anderen Quelle zu booten, die kein Betriebssystem enthält. Die Bootreihenfolge kann in Ihrem BIOS aktualisiert werden.

    Der genaue Prozess wird bei jeder Computer-Marke leicht unterschiedlich aussehen:

    1. Geben Sie Ihr BIOS ein. Dies erreichen Sie, indem Sie nach dem Einschalten Ihres Computers, aber bevor Windows startet, die BIOS-Taste drücken. Es ist oft einer der folgenden Tasten: DEL, F1, F2, F10 oder F12.
    2. Im Abschnitt Boot gehen Sie zu Boot Device Priority.
    3. Stellen Sie sicher, dass Ihre Festplatte oben steht.

    Methode 3: BIOS-Einstellungen zurücksetzen oder BIOS aktualisieren

    Ihr BIOS könnte veraltet sein oder veraltete Einstellungen verwenden. Dies kann dazu führen, dass der Fehler auftritt, da Ihr BIOS eine Rolle bei der Kommunikation zwischen Ihrer Hardware spielt. Versuchen Sie zunächst, Ihre BIOS-Einstellungen zurückzusetzen, um zu sehen, ob das Problem dadurch behoben wird. Auch dies wird je nach Marke Ihres Computers leicht unterschiedlich sein.

    1. Gehen Sie in Ihr BIOS.
    2. Laden Sie die Werkseinstellungen. Normalerweise können Sie dies tun, indem Sie F9 drücken.
    3. Speichern Sie die Änderungen und verlassen Sie das BIOS.

    Wenn das Problem weiterhin besteht, versuchen Sie stattdessen, Ihr BIOS auf die neueste Version zu aktualisieren. Die folgenden Anweisungen leiten Sie durch das Überprüfen Ihrer aktuellen BIOS-Version und die Installation der aktualisierten Version.

    1. Besuchen Sie die Website des Herstellers Ihres Motherboards und überprüfen Sie, ob es eine neue Version gibt. Laden Sie diese herunter, falls verfügbar, und kopieren Sie sie auf einen USB-Stick.
    2. Betreten Sie Ihr BIOS und verwenden Sie die Menüs, um das aktualisierte BIOS von dem USB-Stick zu installieren.

    Methode 4: Portverbindungen überprüfen

    Wenn Ihre Festplatte nicht richtig mit dem Motherboard verbunden ist, kann Windows diesen Fehler als Reaktion darauf erzeugen. Laptop-Benutzer können ihr Festplattenfach überprüfen und sicherstellen, dass es sich nicht gelöst hat oder durch Fusseln und Staub blockiert wurde. Bei Desktop-Computern stellen Sie sicher, dass das Verbindungskabel (oft SATA) an beiden Enden, sowohl am Motherboard als auch an der Festplatte, sicher angeschlossen ist.

    Wenn es immer noch nicht funktioniert, versuchen Sie den SATA-Port zu wechseln, an den Sie angeschlossen sind. Möglicherweise müssen Sie die Startreihenfolge aktualisieren, damit nach dem neuen SATA-Port gesucht wird, aber dies wird die Chancen ausschließen, dass es sich um einen fehlerhaften Anschlusspunkt handelt. Zusätzlich können Sie auch versuchen, das Kabel auszutauschen.

    Methode 5: MBR wiederherstellen

    Der Master Boot Record (MBR) befindet sich im ersten Sektor Ihrer Festplatte oder SSD und enthält die Informationen, die Ihr Computer benötigt, um das Betriebssystem zu finden und zu laden. Wenn er beschädigt oder korrupt ist, wird Ihr Computer nicht hochfahren. Für diesen Schritt benötigen Sie einen bootfähigen USB-Stick mit Windows darauf, um in die Wiederherstellungsumgebung zu gelangen.

    1. Booten Sie vom USB-Stick, wählen Sie Ihre Sprache und Währungsformate und klicken Sie dann auf Weiter.Übersichtsbildschirm überspringen
    2. Klicken Sie auf die Option Computer reparieren auf dem ersten Bildschirm.Reparaturoption wählen
    3. Klicken Sie auf Problembehandlung.Problembehandlung wählen
    4. Klicken Sie auf Eingabeaufforderung.Eingabeaufforderung öffnen
    5. Geben Sie bootrec /fixmbr ein und drücken Sie Enter.bootrec /fixmbr ausführen
    6. Geben Sie bootrec /fixboot ein und drücken Sie Enter.bootrec /fixboot ausführen
    7. Geben Sie bootrec /scanos ein und drücken Sie Enter.bootrec /scanos ausführen
    8. Geben Sie bootrec /rebuildbcd ein und drücken Sie Enter.bootrec /rebuildbcd ausführen
    9. Starten Sie Ihren Computer neu und booten Sie von Ihrer Festplatte.

    Methode 6: CheckDisk ausführen

    CheckDisk ist ein Reparaturwerkzeug, das Ihr Laufwerk auf logische und physische Fehler überprüfen kann. Es wird typischerweise verwendet, um Festplattenfehler zu beheben, die dabei gefunden werden, kann aber auch im schreibgeschützten Modus ohne Einsatz von Parametern verwendet werden. Es kann sogar dazu genutzt werden, schlechte Sektoren zu reparieren.

    Sie benötigen für diesen Schritt auch einen bootfähigen USB-Stick.

    1. Booten Sie vom USB-Stick und klicken Sie auf Weiter.Skipping the overview screen
    2. Klicken Sie auf die Option Computer reparieren auf dem ersten Bildschirm.Choosing the repair option
    3. Klicken Sie auf Problembehandlung.Choosing to troubleshoot
    4. Klicken Sie auf Eingabeaufforderung.Opening command prompt
    5. Geben Sie chkdsk C: /f /r ein. Ersetzen Sie C: durch Ihren eigenen Laufwerksbuchstaben. Drücken Sie Eingabetaste.chkdsk command
    6. Starten Sie Ihren Computer neu und booten Sie von Ihrer Festplatte.

    Methode 7: Überprüfen Sie den RAM

    Es ist nicht unüblich, dass dieses Problem von einem Problem mit Ihrem RAM herrührt. Versuchen Sie zuerst, Ihren RAM neu zu platzieren, um sicherzustellen, dass er fest verbunden ist. Wenn das nicht funktioniert und Sie einen einzelnen RAM-Riegel verwenden, versuchen Sie, ihn in einen anderen Steckplatz zu stecken. Wenn Sie Dual-Channel-RAM verwenden, versuchen Sie, ihre Plätze zu tauschen.

    Wenn Sie die Möglichkeit haben, den RAM in einem anderen Gerät zu testen, können Sie dies tun, indem Sie das Windows-Speicherdiagnosetool ausführen. Drücken Sie einfach ⊞ Win + R, tippen Sie „mdsched“ ein und drücken Sie Enter.

    Methode 8: Virusentfernung und Defragmentierung durchführen

    Wenn keiner der oben genannten Methoden funktioniert hat, versuchen Sie, die Festplatte von Ihrem Computer zu entfernen und sie an einen anderen anzuschließen. Dies ermöglicht Ihnen zu sehen, ob die Festplatte erscheint und Diagnosen wie Virenentfernung und Defragmentierung durchzuführen.

    Beginnen Sie damit, das Festplattenlaufwerk auf Viren zu überprüfen. Sie können dies mit Windows Defender tun:

    1. Öffnen Sie den Datei-Explorer.
    2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr Laufwerk im linken Navigationsbereich und wählen Sie Mit Microsoft Defender scannen.Scannen mit Windows Defender

    Nachdem der Scan abgeschlossen ist und keine Viren gefunden wurden, führen Sie die Defragmentierung gemäß der folgenden Schritte durch. Überspringen Sie diesen Teil, wenn Sie eine SSD verwenden.

    1. Rechtsklicken Sie auf Start und wählen Sie Datenträgerverwaltung.Öffnen der Datenträgerverwaltung
    2. Rechtsklicken Sie auf das Volume des betroffenen Laufwerks und wählen Sie Eigenschaften.Überprüfen der Volume-Eigenschaften
    3. Klicken Sie auf Extras, dann auf Optimieren.Öffnen des Defragmentierungsfensters
    4. Klicken Sie auf Optimieren.Durchführung der Defragmentierung

    Wie man Dateien nach der Behebung eines Festplattenlesefehlers wiederherstellt

    Der Schaden, der diesen Windows 10 Startfehler verursacht hat, könnte auch die Daten auf Ihrem Laufwerk beeinträchtigt haben. Wenn Sie schnell genug handeln, könnten Sie in der Lage sein, die verlorenen oder beschädigten Daten mit dem Datenwiederherstellungstool Disk Drill wiederherzustellen. Disk Drill ist ein Datenwiederherstellungstool, das in der Lage ist, Daten wiederherzustellen, von denen man früher dachte, sie wären für immer verloren.

    Um dies zu tun, sollten Sie Ihr Laufwerk entfernen und es an einen funktionierenden Computer anschließen, auf dem Sie Disk Drill installieren können. Befolgen Sie diese Schritte, um Daten mit Disk Drill wiederherzustellen:

    1. Laden Sie Disk Drill herunter und öffnen Sie es.
    2. Klicken Sie auf Laufwerkssicherung.
    3. Wählen Sie die betroffene Festplatte aus und klicken Sie auf Byte-für-Byte-Sicherung.Auswählen der zu sichernden Festplatte
    4. Füllen Sie die gewünschten Felder aus und klicken Sie dann auf OK.Beginn der Sicherung
    5. Klicken Sie auf Datenwiederherstellung.
    6. Klicken Sie auf Festplattenabbild hinzufügen und fügen Sie das neu erstellte Festplattenabbild hinzu. Wählen Sie dann die Image-Datei aus und klicken Sie auf Nach verlorenen Daten suchen.Scannen der Imagedatei nach verlorenen Daten
    7. Klicken Sie auf Gefundene Elemente überprüfen, sobald der Scan abgeschlossen ist.Überprüfen, welche Dateien gefunden wurden
    8. Wählen Sie die Dateien aus, die Sie wiederherstellen möchten. Nutzen Sie die Spalte Wiederherstellungschancen als Anhaltspunkt für die Wahrscheinlichkeit der Wiederherstellbarkeit jeder Datei. Wenn Sie bereit sind, klicken Sie auf Wiederherstellen.Wiederherstellen der markierten Dateien
    9. Wählen Sie aus, wo Sie die wiederhergestellten Dateien speichern möchten. Stellen Sie sicher, dass Sie sie nicht auf der gleichen Festplatte speichern, von der Sie wiederherstellen.Bestätigung der Wiederherstellung

    Schlussfolgerung

    Das Problem „Ein Festplattenfehler ist aufgetreten“ kann bei Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8 und Windows 10 auftreten. Das Problem liegt entweder bei Ihrer Festplatte, dem RAM oder den BIOS-Einstellungen. Die beste Möglichkeit, dieses Problem zu beheben, ist die Reparatur aller festplattenbezogenen Probleme mit CheckDisk. Wenn das nicht hilft, bestätigen Sie, dass die Boot-Reihenfolge korrekt ist und stellen Sie sicher, dass Ihr RAM funktioniert und richtig eingesetzt ist.

Avatar photo
Jordan Jamieson-Mane ist ein Content-Autor mit einer leidenschaftlichen Begeisterung für Technologie und verfasst häufig Inhalte zu den Themen Hardware, Datenwiederherstellung und Unterhaltungselektronik. Wenn er nicht gerade schreibt, entdeckt er Musik und arbeitet an seinen eigenen Webseiten.
Genehmigt von
12 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung, Datenbankverwaltung und Hardware-Reparatur.
This field is required
This field is required
We respect your privacy; your email address will not be published.

We respect your privacy; your email address will not be published.

You have entered an incorrect email address!
This field is required