Was tun, wenn die externe Festplatte nicht auf dem Mac gemountet wird: Schnelle Lösungen

Avatar photo
Geschrieben von
Genehmigt von
38

externe Festplatte wird nicht erkannt MacEs kann extrem stressig sein, wenn Sie versuchen, auf die Daten auf Ihrer externen Festplatte zuzugreifen, aber Ihr Mac lässt Sie diese einfach nicht anzeigen. Wenn das ist, was Sie erleben und Ihre externe Festplatte nicht an Ihren Computer angedockt wird, kann Ihnen dieser Artikel helfen, das Problem zu beheben.

Lesen Sie weiter, um herauszufinden, was Sie tun sollten, damit Ihre externe Festplatte wieder mountbar wird und Sie sie erfolgreich mit Ihrem Mac verbinden können, um auf Ihre Dateien zugreifen zu können.

Warum wird die Festplatte nicht auf dem Mac gemountet?

Können Sie ein externes Laufwerk auf dem Mac nicht mounten? Dann könnte es hilfreich für Ihre Situation sein, die möglichen Gründe zu kennen, warum Ihr externes Laufwerk zunächst nicht gemountet wird.

Hier sind einige mögliche Ursachen für dieses Problem:

Grund Beschreibung
🔌 Lockeres oder defektes USB-Kabel Im Allgemeinen ist dies der häufigste Grund, warum eine externe HDD nicht mit einem MacBook verbunden wird. Es ist möglich, dass das USB-Kabel, das Sie verwenden, um das Laufwerk anzuschließen, entweder locker in der Buchse ist und Sie es leicht justieren müssen, oder es ist beschädigt. Um herauszufinden, ob letzteres bei Ihnen zutrifft, versuchen Sie einfach, ein anderes Kabel zu verwenden.
❌ Beschädigter USB-Anschluss Wenn Sie denken, dass der USB-Anschluss Ihres Macs beschädigt sein könnte, versuchen Sie, ein anderes externes Gerät (HDD, Flash-Laufwerk usw.) an Ihren Computer anzuschließen, um zu sehen, ob es richtig erkannt wird.
🦠 Laufwerkskorruption Wenn Ihre externe Festplatte wegen eines Virenbefalls oder einer Unterbrechung des Lese- und Schreibprozesses beschädigt ist, ist es durchaus möglich, dass dies das Montageproblem verursacht.
💻 Ältere macOS-Version Nicht alle macOS-Versionen unterstützen bestimmte Dateisysteme, die von externen Festplatten verwendet werden. Wenn beispielsweise Ihr Mac mit macOS High Sierra läuft, kann er externe HDDs, die das APFS-Dateisystem verwenden, nicht öffnen. Mit allen neueren macOS-Versionen (Catalina, Monterey und Big Sur) können Sie externe HDDs mit praktisch jedem Dateisystem lesen und schreiben.
⚙️ Falsche Einstellungen Es ist durchaus möglich, dass Sie Ihre externe HDD nicht im Finder oder auf dem Desktop sehen können, weil Sie diese Einstellung deaktiviert haben. Um mehr darüber zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen überprüfen und aktivieren können, siehe Option #5.

So erhalten Sie Daten von einem nicht eingebundenen Laufwerk

Sie können ein spezialisiertes Datenwiederherstellungstool verwenden, um Ihre Dateien von einer externen Festplatte auf Ihrem Mac wiederherzustellen, selbst wenn sie nicht eingebunden wird. Diese Methode funktioniert jedoch nur, wenn Sie Ihr externes Laufwerk in der Seitenleiste der Festplattendienstprogramms sehen, wenn es verbunden ist, und wenn die korrekte Größe angezeigt wird.

Wenn Sie nicht sicher sind, welche Datenwiederherstellungsanwendung Sie verwenden sollen, empfehlen wir Disk Drill, da es über eine intuitive und benutzerfreundliche Oberfläche verfügt, die es jedem Benutzer ermöglicht, die App problemlos zu navigieren und die erforderliche Aufgabe auszuführen. Außerdem funktioniert es im Grunde für jede externe Festplatte (wie zum Beispiel Seagate externe HDDs, WD, SanDisk, LaCie, Toshiba usw.).

Befolgen Sie diese Schritte, um die Daten von Ihrer externen Festplatte auf Ihrem Mac mithilfe von Disk Drill abzurufen:

  1. Laden Sie Disk Drill für Mac herunter und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Anwendung zu installieren.
  2. Schließen Sie die betreffende externe Festplatte an Ihr MacBook an.
  3. Starten Sie Disk Drill und wählen Sie Speichergeräte in der Seitenleiste links.suche nach verlorenen Daten
  4. Durchsuchen Sie die Liste der verfügbaren Geräte und klicken Sie auf Ihre externe Festplatte, um sie auszuwählen.
  5. Klicken Sie auf den Suche nach verlorenen Daten-Button und warten Sie, bis der Scan abgeschlossen ist.
  6. Klicken Sie auf Überprüfe gefundene Objekte, um eine Vorschau der potenziell wiederherstellbaren Daten zu sehen.überprüfe gefundene Objekte Disk Drill
  7. Verwenden Sie das Suchfeld oben rechts auf dem Bildschirm, wenn Sie nach einem bestimmten Ordner oder einer bestimmten Datei suchen. Sie können den Namen, Typ oder die Erweiterung der Datei eingeben. Oder, wenn Sie Ihre Suche einschränken möchten, wählen Sie den benötigten Ordner in der Seitenleiste links aus.
  8. Klicken Sie auf das Augensymbol neben einer Datei, um eine Vorschau der Datei zu sehen und sicherzustellen, dass es die gesuchte ist. Klicken Sie dann auf das leere Feld neben einer Datei, um ein Häkchen zu setzen und sie auszuwählen.wiederherstellen Disk Drill Mac
  9. Klicken Sie auf den Wiederherstellen-Button unten rechts, wenn Sie bereit sind.
  10. Wählen Sie einen Ordner, in dem Sie die wiederhergestellten Dateien speichern möchten, und klicken Sie auf OK, um zu bestätigen.

Hinweis: Wenn die nicht montierbare externe Festplatte entweder physisch beschädigt ist oder überhaupt nicht ordnungsgemäß funktionert, ist es ratsam, ein Image von dem betroffenen Laufwerk zu erstellen und dann das Image zu durchsuchen, um die Daten zu wiederherzustellen. Das können Sie auch mit Hilfe der Funktion von Disk Drill namens Byte-für-Byte-Backup tun.

So beheben Sie das Problem, dass eine externe Festplatte auf dem Mac nicht gemountet wird

Unten finden Sie Methoden, die Sie ausprobieren können, um Ihre externe Festplatte erfolgreich an Ihrem MacBook zu montieren.

Option 1:USB-Ports wechseln

Es mag ziemlich offensichtlich klingen, aber oft liegt der Grund, warum Sie eine externe Festplatte nicht an Ihren Mac anschließen können, an einem defekten oder fehlerhaften USB-Anschluss (insbesondere, wenn Sie Probleme haben, alle externen Geräte an Ihren Mac anzuschließen).

In einem solchen Fall können Sie entweder einen anderen USB-Anschluss ausprobieren oder, falls das auch nicht funktioniert, müssen Sie möglicherweise einen Fachmann aufsuchen, um das Problem auf Ihrem Mac zu beheben.

Option 2:Kabel überprüfen

Ein weiterer Grund, warum Sie das externe Laufwerk nicht mit Ihrem Mac verbinden können, könnte ein fehlerhaftes USB-Kabel sein. Daher ist es ratsam, das externe Festplättelaufwerk mit einem anderen USB-Anschluss zu versuchen, um zu sehen, ob dies möglicherweise die ganze Mühe verursacht.

Option 3:NVRAM oder PRAM zurücksetzen

Es ist durchaus möglich, dass das Problem nicht bei Ihrer externen Festplatte liegt, sondern bei Ihrem Mac. Manchmal kann ein defekter NVRAM oder PRAM verschiedene Probleme auf Ihrem Computer verursachen und sogar verhindern, dass externe Laufwerke erfolgreich an ihn angeschlossen werden können. Und obwohl eine Beschädigung des NVRAM nicht sehr oft auftritt, ist es am besten, ihn zurückzusetzen, um dieses Problem auszuschließen.

Hinweis: Wenn Sie einen M1 Mac verwenden, müssen Sie ihn lediglich neu starten, um das NVRAM oder PRAM zurückzusetzen.

Hier ist, was Sie tun sollten, um NVRam oder PRAM auf Ihrem Intel-basierten Mac zurückzusetzen, um das Problem zu beseitigen:

  1. Schalten Sie Ihren Computer aus.
  2. Drücken Sie den Einschaltknopf, um Ihren Mac wieder einzuschalten, und drücken Sie dann sofort und halten Sie die folgende Tastenkombination: Befehlstaste + Option + P[/ec] + R.
  3. Halten Sie die Tastenkombination gedrückt, bis Sie das Apple-Logo zum zweiten Mal auf Ihrem Bildschirm erscheinen sehen (es dauert etwa 20 Sekunden).apple logo

Option 4:SMC zurücksetzen

SMC (System Management Controller) ist ein Subsystem auf Macs, das bei der Energieverwaltung, Lüftersteuerung usw. hilft. Darüber hinaus kann es manchmal sogar die Ursache von Verbindungsproblemen mit externen Laufwerken sein.

Hier erfahren Sie, wie Sie das SMC auf einem Intel-basierten Mac zurücksetzen:

  1. Schalten Sie Ihren Mac aus.
  2. Drücken und halten Sie den Ein-/Ausschalter für 15 Sekunden
  3. Starten Sie Ihren Computer neu.

Option 5:Ändern der Anzeigeeinstellungen von macOS

Wenn Ihr externes Laufwerk einwandfrei funktioniert und Sie sehen können, dass es in der Festplattendienstprogramm an Ihren Mac angeschlossen ist, ist es eine gute Idee, die Einstellungen Ihres Computers zu überprüfen. Es ist durchaus möglich, dass Sie das externe Laufwerk aufgrund dieser Einstellungen weder auf dem Desktop noch im Finder sehen können.

Hier ist, was Sie tun sollten, um Ihr externes Laufwerk wieder auf Ihrem Mac sichtbar zu machen:

  1. Klicken Sie auf den Desktop Ihres Macs und dann wählen Sie Finder aus dem Menü oben.
  2. Wählen Sie Einstellungen aus dem Dropdown-Menü.finder preferences
  3. Klicken Sie auf das Allgemein-Tab und klicken Sie das Kästchen neben Externe Festplatten, um ein Häkchen zu setzen (wenn es bereits ausgewählt ist, gehen Sie zum nächsten Schritt).general preferences finder
  4. Gehe zum Seitenleiste-Tab und suche nach Externe Festplatten unter dem Abschnitt Orte. Klicken Sie das Kästchen neben dem Eintrag, um ein Häkchen zu setzen und die verbundenen externen Festplatten in der Seitenleiste des Finders angezeigt zu bekommen.finder sidebar preferences location

Option 6:Verwenden Sie einen externen Laufwerks-Mounter von Drittanbietern

Wenn Ihre externe Festplatte das NTFS-Dateisystem verwendet, könnte dies der Grund sein, warum Sie ein solches Laufwerk auf Ihrem Mac nicht öffnen können. Wenn Sie also versuchen, ein externes Laufwerk zu mounten, das ein von Mac nicht unterstütztes Dateisystem verwendet (wie NTFS), können Sie versuchen, eine spezialisierte Drittanbieter-App zum Mounten externer Laufwerke zu verwenden, um beim Verbinden eines solchen Laufwerks zu assistieren und auf die dort befindlichen Daten zuzugreifen.

Option 7:Erste Hilfe in der Festplattendienstprogramm ausführen

Jeder Mac ist mit einem Werkzeug namens „Festplattendienstprogramm“ ausgestattet, das Sie verwenden können, um verschiedene laufwerksbezogene Aufgaben durchzuführen. Wenn Sie denken, dass Ihre externe Festplatte möglicherweise Dateisystemfehler aufweist und deshalb nicht an Ihrem Mac gemountet wird, können Sie diese App verwenden, um zu versuchen, diese Fehler zu finden und zu reparieren.

Das sollten Sie tun:

  1. Starten Sie das Festplattendienstprogramm auf Ihrem Mac (gehen Sie zu Finder > Programme > Dienstprogramme und klicken Sie auf Festplattendienstprogramm, um es zu öffnen).
  2. Wählen Sie Ihr externes Laufwerk in der Seitenleiste links aus.
  3. Klicken Sie oben auf den Button Erste Hilfe.
  4. Klicken Sie auf Ausführen, um zu bestätigen.Erste Hilfe ausführen

Option 8:Das Laufwerk in der Datenträgerverwaltung erzwingend einbinden

Wenn die externe Festplatte in der Festplattendienstprogramm sichtbar ist, Sie jedoch nicht auf die darauf befindlichen Daten zugreifen können, ist es möglich, das Laufwerk in dieser Anwendung zu erzwingen. Wenn Sie erfolgreich sind, sollten Sie in der Lage sein, auf die auf diesem Laufwerk gespeicherten Dateien auf Ihrem Mac zuzugreifen.

Hier ist, was Sie tun sollten, um manuell ein Festplattenlaufwerk auf einem Mac zu erzwingen:

  1. Starte das Festplattendienstprogramm auf deinem Mac (gehe zu Finder > Programme > Dienstprogramme und klicke Festplattendienstprogramm , um es zu öffnen).
  2. Wähle das benötigte externe Laufwerk aus der Seitenleiste links aus.
  3. Klicke oben auf die Schaltfläche Einbinden.force mount drive

Option 9:Das Laufwerk formatieren

Wenn Sie die oben genannten Methoden ausprobiert haben und immer noch nicht in der Lage waren, die externe Festplatte an Ihrem Mac zu mounten, gibt es noch eine weitere Option, die Sie versuchen können, nämlich das Formatieren. Es ist eine großartige Option, da es Ihr externes Laufwerk reparieren und wieder mountbar machen kann, wenn der Grund für die Probleme ein beschädigtes Dateisystem ist.

Hinweis: Beachten Sie, dass hierdurch alle Dateien auf Ihrem Laufwerk gelöscht werden. Es ist allerdings möglich, dass Sie die Daten von dem formatierten Laufwerk mit einem Datenwiederherstellungstool wiederherstellen können.

Sie können eine externe Festplat Owninge entweder über das Terminal oder die Festplattendienstprogramm formatieren. Wir werden die letztere Option erklären, da sie einfacher und für alle Benutzer geeigneter ist.

So formatieren Sie eine externe Festplatte auf Ihrem Mac:

  1. Starten Sie das Programm Festplattendienstprogramm auf Ihrem Mac (gehen Sie zu Finder > Programme > Dienstprogramme und klicken Sie auf Festplattendienstprogramm, um es zu öffnen).
  2. Wählen Sie das benötigte externe Laufwerk in der Seitenleiste links aus.
  3. Klicken Sie oben auf den Button Löschen.
  4. Geben Sie einen bevorzugten Namen für Ihre Festplatte ein, wählen Sie ein Format und ein Schema aus.format drive disk utility

Schlussfolgerung

Es kann ziemlich stressig sein, wenn es nicht gelingt, Ihre externe Festplatte auf Ihrem Mac zu mounten, um auf die dort gespeicherten Daten zuzugreifen. Glücklicherweise haben Sie jetzt, egal ob es aufgrund von Laufwerkskorruption, falschen Mac-Einstellungen, einem inkompatiblen Dateisystem oder aus einem anderen Grund passiert ist, einige Lösungen zur Verfügung, die Ihnen helfen sollten, das Problem zu lösen.

Häufig gestellte Fragen:

Ein externes Festplattenlaufwerk auf einem Mac zu mounten bedeutet, es erfolgreich mit dem Computer zu verbinden und Lese- und Schreiboperationen darauf ausführen zu können. Wenn keine Probleme auftreten, sollte das Laufwerk automatisch an Ihren Mac gemountet werden, sobald Sie es an den Computer anschließen.
Folgen Sie diesen Schritten, um eine externe Festplatte unter Mac zu erzwingen:
  1. Schließen Sie das Laufwerk an Ihren Mac an.
  2. Öffnen Sie das Festplattendienstprogramm auf Ihrem Computer (gehen Sie zu Finder > Programme > Dienstprogramme und klicken Sie auf Festplattendienstprogramm, um es zu öffnen).
  3. Wählen Sie Ihre externe HDD in der Seitenleiste links aus.
  4. Klicken Sie oben auf die Schaltfläche Mount.
Folgen Sie diesen Schritten, um Ihr externes Laufwerk im Finder auf Ihrem Mac anzuzeigen:
  1. Klicken Sie im Dock Ihres MacBooks auf Finder.
  2. Klicken Sie oben auf dem Bildschirm im Menü auf Finder und wählen Sie aus dem Dropdown-Menü Einstellungen.
  3. Wählen Sie den Tab Seitenleiste aus.
  4. Setzen Sie ein Häkchen in das Kästchen neben Externe Festplatten, indem Sie darauf klicken.
Avatar photo
Romana Levko ist eine professionelle Inhaltsverfasserin mit einem starken Interesse an technikbezogenen Themen. Ihr Hauptaugenmerk liegt auf Datenwiederherstellung, Apple-Produkten und Cybersicherheit. Ihre Freizeit verbringt sie damit, an ihrem Mac zu basteln und ihre Lieblingsmusik-Alben rauf und runter zu hören.
Genehmigt von
12 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung, Datenbankverwaltung und Hardware-Reparatur.
This field is required
This field is required
We respect your privacy; your email address will not be published.

We respect your privacy; your email address will not be published.

You have entered an incorrect email address!
This field is required