Wie man ganz einfach gelöschte Fotos von verschiedenen Geräten wiederherstellt

Avatar photo
Geschrieben von
Genehmigt von
72

Gelöschte Fotos wiederherstellenGelöschte Fotos wiederherstellen? Obwohl der Vorgang im Allgemeinen einfach ist, kann er verwirrend sein, da er je nach verwendeten Gerät variiert. Deshalb haben wir uns entschlossen, einen allumfassenden Leitfaden speziell für die Fotowiederherstellung zu erstellen, sodass Sie alle Informationen an einem Ort finden können.

Fotos werden normalerweise in Kameras, Smartphones und SD-Karten gespeichert – für viele Menschen sind sie über alle drei verteilt. In diesem Artikel werden wir sie alle behandeln: wie man gelöschte Fotos von SD-Karten, Kameras und Handys wiederherstellt, sowohl auf Mac, Windows, iOS als auch auf Android. Lesen Sie weiter!

So stellen Sie gelöschte Fotos von der SD-Karte Ihrer Kamera wieder her

Ein großer Teil unserer Leser sind Fotografen – können Sie erraten, warum? SD-Karten werden häufig für moderne Kameras verwendet, auf denen sie wertvolle Fotos und Videos in hoher Auflösung speichern. Allerdings hantieren wir öfter mit Kamera-SD-Karten, da wir ständig Daten zwischen Geräten übertragen (z.B. von der Kamera zum PC). Das führt zu mehr Risiken für Datenverlust.

Unten haben wir 3 Methoden vorbereitet, um gelöschte Fotos von Ihrer SD-Karte wiederherzustellen. Obwohl sich die folgenden Abschnitte mehr auf SD-Karten von Kameras konzentrieren, dienen sie als geeignete Anleitungen für die allgemeine SD-Karten-Wiederherstellung und sogar für die Wiederherstellung von externen Festplatten (ein weiteres gängiges Speichergerät für Fotos).

Methode 1: Papierkorb auf dem Mac oder externem Gerät überprüken

Haben Sie bemerkt, dass die Fotos auf Ihrer Kamera verschwunden sind, nachdem Sie versucht haben, Daten auf Ihren Computer zu übertragen? Möglicherweise haben Sie Ihre Fotos versehentlich gelöscht, während Ihre SD-Karte verbunden war.

Glücklicherweise bleiben gelöschte Dateien in der Regel im Papierkorb des Systems, bis der Benutzer diesen manuell leert. Und das wissen Sie vielleicht nicht, aber einige Speichergeräte wie SD-Karten und externe Festplatten haben ebenfalls ihren eigenen Papierkorb (.Trashes). Wir zeigen Ihnen, wie Sie auf beide zugreifen können.

Um gelöschte Fotos aus dem Papierkorb auf einem Mac wiederherzustellen:

  1. Öffnen Sie den Papierkorb-Ordner von Ihrem Dock aus.
    Papierkorb-Symbol im Dock
  2. Rechtsklicken Sie auf das Foto (oder wählen Sie mehrere aus > Rechtsklick, wenn es mehrere sind) und klicken Sie auf Zurücklegen. Sie finden Ihre Fotos in ihrem ursprünglichen Ordner wieder.
    Dateiauswahlfenster im Papierkorb

Die Anweisungen für Windows-PCs sind weitgehend die gleichen. Sie werden jedoch anstelle des Papierkorb-Ordners nach dem Papierkorb suchen.

Um gelöschte Fotos aus dem Papierkorb-Ordner auf einem externen Speichergerät wiederherzustellen:

  1. Öffnen Sie den Stammordner Ihrer SD-Karte im Finder.
  2. Drücken Sie die Tasten CMD + Shift + >, um versteckte Dateien anzuzeigen, und doppelklicken Sie auf den Ordner .Trashes.
  3. Kopieren und fügen Sie die Fotos an einem anderen Ort ein.

Für Windows-Computer, öffnen Sie den Stammordner Ihrer SD-Karte im Explorer und klicken Sie auf Ansicht und aktivieren Ausgeblendete Elemente im Menü Ein-/Ausblenden.

Methode 2: Gelöschte Fotos mit Datenrettungssoftware wiederherstellen

Wenn Sie Ihre Fotos verloren haben, während Ihre SD-Karte noch in Ihrer Kamera war, können Sie nicht wie gewohnlich über das Betriebssystem Ihres Computers darauf zugreifen. Das Wiederherstellen dauerhaft gelöschter Fotos ist nur mit Datenwiederherstellungssoftware möglich – sie kann direkt auf das Dateisystem Ihrer SD-Karte zugreifen und die gelöschten Fotos mit fortgeschrittenen Algorithmen wiederherstellen.

Wir werden diesen Prozess mit einem Tool namens Disk Drill demonstrieren. Es handelt sich um eine beliebte Datenwiederherstellungssoftware, die eine riesige Anzahl von Bild-Dateitypen unterstützt – einschließlich gängiger Formate wie JPG und PNG, sowie RAW-Dateitypen wie CR2, GPR und NEF (unter vielen anderen).

Wie man gelöschte Fotos mit Disk Drill für Mac wiederherstellt

Um dauerhaft gelöschte Fotos von einer SD-Karte mit Disk Drill auf einem Mac wiederherzustellen:

  1. Herunterladen Sie Disk Drill und installieren Sie es.
  2. Entnehmen Sie die SD-Karte aus Ihrer Kamera und verbinden Sie sie mit Ihrem Mac über einen Kartenleser oder einen Adapter. Starten Sie dann Disk Drill (Finder > Anwendungen).
    Disk Drill App-Symbol im Finder
  3. Wählen Sie Ihre SD-Karte aus und klicken Sie auf Nach verlorenen Daten suchen. Wenn Sie einen USB-Kartenleser verwenden, kann dieser als „Generisches Speichergerät“ angezeigt werden.
    SD-Kartenauswahl-Fenster in Disk Drill
  4. Warten Sie, bis Disk Drill den Scan Ihrer Speicherkarte abgeschlossen hat. Klicken Sie dann auf Gefundene Objekte überprüfen.
    Scanergebnis-Fenster
  5. Wählen Sie Bilder in der linken Seitenleiste und filtern Sie die Daten nach Dateierweiterungen mit dem Suchwerkzeug oben rechts im Fenster. Öffnen Sie dann den Tab Gelöscht oder verloren und suchen Sie Ihre Fotos. Wenn Sie mit dem Mauszeiger neben ihnen fahren, erscheint ein Augen-Symbol, das bei Klick eine Vorschau Ihres Fotos anzeigt.
    Vorschaufunktion in Disk Drill
  6. Verwenden Sie die Kästchen in der äußersten linken Spalte, um die Fotos auszuwählen, die Sie wiederherstellen möchten. Klicken Sie dann auf Wiederherstellen.
    Dateiauswahl-Fenster in Disk Drill
  7. Wählen Sie einen Ort auf Ihrem Computer, wo Disk Drill die wiederhergestellten Dateien speichern wird. Klicken Sie dann auf Weiter.
    Auswahl-Dialog für Speicherort

So stellen Sie gelöschte Fotos mit Disk Drill für Windows wieder her

Um gelöschte Fotos mit Disk Drill unter Windows wiederherzustellen:

  1. Download und installiere Disk Drill.
  2. Entferne deine SD-Karte aus deiner Kamera und verbinde sie mit deinem PC. Starte dann Disk Drill.
    Disk Drill App auf dem Windows Desktop
  3. Wähle deine Speicherkarte aus der Laufwerksliste und klicke auf Suche nach verlorenen Daten.
    Auswahlfenster für SD-Karte in Disk Drill
  4. Nachdem Disk Drill den Scan abgeschlossen hat, klicke auf Gefundene Elemente überprüfen.
    Scanergebnisfenster
  5. Wähle Bilder in der linken Seitenleiste. Verwende dann das Suchwerkzeug in der oberen rechten Ecke des Fensters, um die Scanergebnisse nach Dateiendung zu filtern. Erweitere den Gelöscht oder verloren-Tab und suche deine Fotos. Ein Klick auf eine Datei zeigt eine Vorschau im rechten Bereich an.
    Vorschaufenster in Disk Drill für Windows
  6. Aktiviere die Kästchen neben den Fotos, die du wiederherstellen möchtest. Klicke dann auf Wiederherstellen.
    Dateiauswahlfenster in Disk Drill für Windows
  7. Wähle einen Ort auf deinem PC, an dem Disk Drill deine wiederhergestellten Fotos speichern soll. Klicke dann auf Weiter.
    Dialog zur Auswahl des Zielspeicherorts

Nur die Windows-Version von Disk Drill Basic bietet kostenlose Datenwiederherstellung (bis zu 500 MB). Sie können jedoch sowohl auf Mac als auch auf Windows so viel scannen und Daten vorschauen, wie Sie möchten. Das ist nützlich, um zu bestimmen, ob Ihre Daten wiederherstellbar sind.

Methode 3: Schicken Sie Ihre SD-Karte an einen Datenwiederherstellungsdienst

Wenn Sie denken, dass der Datenverlust auf einen physischen Schaden zurückzuführen ist, empfehlen wir Ihnen dringend, Ihre SD-Karte an einen professionellen Datenrettungsdienst zu senden. Das eigenständige Wiederherstellen gelöschter Fotos von einem beschädigten Speichergerät kann zu einem endgültigen Datenverlust führen.

Ein professioneller Datenrettungsdienst besteht aus Spezialisten, die darauf geschult sind, Speichergeräte physisch zu zerlegen und fortgeschrittene Datenwiederherstellungsoperationen durchzuführen. Sie verfügen auch über spezielle Werkzeuge und Einrichtungen zum Schutz der Technologie.

Hier sind einige Tipps zur Auswahl des richtigen Dienstes:

  • Reiner Raum – Stellen Sie sicher, dass der Laden einen Reinraum der Klasse 100 verwendet. Dies schützt die Speichergeräte vor weiteren Schäden durch Partikel und Schmutz.
  • Keine Daten, keine Gebühr – Manche Geschäfte berechnen Ihnen nur etwas, wenn sie die Daten wiederherstellen, nach denen Sie speziell gesucht haben.
  • Kostenlose telefonische Kostenschätzung – Erfahrene Datenrettungsspezialisten sollten in der Lage sein, Ihnen eine grobe Schätzung telefonisch zu geben – dies ist auch ein Hinweis darauf, dass sie von ihren Preisen überzeugt sind.
  • Gute Bewertungen – Die meisten großen Datenrettungsdienste haben Bewertungen auf Google und Websites wie Trustpilot. Suchen Sie so viele Informationen wie möglich (zögern Sie nicht, sie anzurufen), um Ihre Optionen richtig abzuwägen.

So stellen Sie gelöschte Fotos von einem iPhone wieder her

Wenn Sie Fotos direkt von Ihrem iPhone gelöscht haben, können Sie verschiedene Geräte verwenden, um eine Vielzahl von Datenwiederherstellungsmethoden zu nutzen. In den folgenden Abschnitten werden wir 7 iPhone-Wiederherstellungsmethoden vorstellen, die Sie selbst ausprobieren können.

Methode 1: Überprüfen Sie den Ordner „Zuletzt gelöscht“ in der Dateien-App

Wenn Sie Ihre Fotos aus der Dateien-App gelöscht haben, wurden sie für 30 Tage in den Ordner „Zuletzt gelöscht“ verschoben, bevor sie tatsächlich gelöscht wurden. Solange noch keine 30 Tage vergangen sind, können wir Dateien aus dem Ordner „Zuletzt gelöscht“ wiederherstellen und sie in ihren ursprünglichen Ordner zurückversetzen.

Dieser Ort unterscheidet sich vom Ordner „Zuletzt gelöscht“ der Fotos-App. Wenn Sie Ihre Fotos aus der Fotos-App und nicht aus der Dateien-App gelöscht haben, gehen Sie zu Methode 2 über.

So finden und stellen Sie kürzlich gelöschte Fotos in der Dateien-App wieder her:

  1. Öffne die Dateien-App.
    Dateien-App auf dem Startbildschirm des Mobilgeräts
  2. Tippe unten auf dem Bildschirm auf Durchsuchen. Tippe dann auf Zuletzt gelöscht.
    Ordner 'Zuletzt gelöscht' in der Dateien-App
  3. Tippe und halte das Foto, das du wiederherstellen möchtest, und tippe auf Wiederherstellen. Es sollte an seinem ursprünglichen Ort wieder erscheinen.
    Foto-Auswahldialog

Methode 2: Überprüfen Sie den Ordner „Zuletzt gelöscht“ in der Fotos App

Wenn Sie Fotos aus der Fotos-App löschen, werden sie in den Ordner Zuletzt gelöscht ebenfalls innerhalb der Fotos-App verschoben. Sie können Ihre kürzlich gelöschten Fotos 30 Tage lang überprüfen, nach denen sie dauerhaft gelöscht werden.

So stellen Sie gelöschte Fotos aus dem Ordner „Zuletta gelöscht“ in der Fotos-App wieder her:

  1. Öffne die Fotos-App.
    Fotos-App auf dem Startbildschirm
  2. Tippe auf Zuletzt gelöscht (eventuell etwas scrollen) und gib deine Face ID, Touch ID oder PIN ein, wenn dazu aufgefordert wird.
    Ordner 'Zuletzt gelöscht' in Alben
  3. Tippe auf das Foto, das du wiederherstellen möchtest und tippe auf Wiederherstellen. Du kannst auch auf den Button Auswählen tippen, um mehrere Fotos gleichzeitig auszuwählen.
    Wiederherstellungsoption in der Fotos-App
  4. Tippe auf Foto wiederherstellen, um die Aktion zu bestätigen.
    Bestätigungsbutton für Foto-Wiederherstellung

Sie sollten Ihre fehlenden Fotos in ihren ursprünglichen Alben finden.

Methode 3: Fotos aus iCloud wiederherstellen

Wenn Sie iCloud aktiviert hatten, als Sie Ihre Fotos gelöscht haben, wurde diese Änderung leider mit allen Ihren iCloud-fähigen Geräten synchronisiert. Allerdings verfügt iCloud selbst über einen Ordner „Zuletzt gelöscht“, in dem Ihre Fotos für 30 Tage aufbewahrt werden. Nach diesem Zeitraum werden die Fotos dauerhaft gelöscht.

Das Coole an iCloud ist, dass man von jedem Gerät aus mit einem Browser darauf zugreifen kann. Schau dir die Anleitung unten für eine Demonstration an.

Zum Zugriff auf gelöschte Fotos in iCloud:

  1. Öffnen Sie Ihren Browser und melden Sie sich bei iCloud.com an. Scrollen Sie dann nach unten und klicken Sie auf die App Fotos.
    Fotos-App in iCloud
  2. Klicken Sie in der linken Seitenleiste (Sie müssen möglicherweise das Browserfenster vergrößern) auf Zuletzt gelöscht. Klicken Sie dann auf ein beliebiges Foto (oder Shift-Klick, um mehrere Fotos auszuwählen) und klicken Sie auf Wiederherstellen.
    Ordner 'Zuletzt gelöscht' in iCloud

Sie finden Ihre wiederhergestellten Fotos in ihren ursprünglichen Alben.

Methode 4: Ein iTunes-Backup wiederherstellen

Eine iTunes-Sicherung kopiert normalerweise alle Daten auf deinem iPhone, einschließlich deiner Fotos. Wir können also deine Fotos zurückholen, indem wir eine iTunes-Sicherung wiederherstellen, die die gesuchten Daten enthält.

Das Wiederherstellen eines iTunes-Backups ersetzt alle Daten auf Ihrem iPhone durch die Backup-Daten. Wenn Sie derzeit wichtige Dateien auf Ihrem iPhone haben, speichern Sie diese vor dem Fortfahren an einem anderen Ort. Diese Methode erfordert, dass Sie ein iTunes-Backup erstellt haben, bevor Sie Ihre Fotos gelöscht haben.

Um ein iTunes-Backup auf deinem Mac wiederherzustellen:

  1. Verbinden Sie Ihr iPhone sicher mit Ihrem Mac. Starten Sie dann iTunes (Finder > Anwendungen).
  2. Klicken Sie auf das iPhone-Symbol in der oberen linken Ecke des iTunes-Fensters. Klicken Sie dann unter dem Abschnitt Backups auf Backup wiederherstellen
  3. Wählen Sie das iTunes-Backup, das die Fotos enthält, die Sie wiederherstellen möchten. Klicken Sie dann auf Wiederherstellen.

Trennen Sie Ihr iPhone nicht von Ihrem Mac, bis iTunes Ihnen mitteilt, dass es sicher ist. Der Vorgang sollte ein paar Minuten dauern. Sobald er abgeschlossen ist, überprüfen Sie Ihre Fotos-App, ob die benötigten Daten wiederhergestellt wurden.

Die Schritte zur Wiederherstellung von Fotos aus einem iTunes-Backup sind für Windows-Computer ähnlich.

Methode 5: Backup mit Finder wiederherstellen

Mit der Veröffentlichung von macOS Catalina (2019) hat Apple iTunes eingestellt und seine Backup- und Wiederherstellungstools in den Finder verschoben. Das System funktioniert jedoch weitgehend genauso wie in iTunes.

Durch das Wiederherstellen eines Backups über den Finder stellen wir die Daten wieder her, die zum Zeitpunkt der Erstellung des Backups auf dem iPhone vorhanden waren.

Diese Methode setzt voraus, dass Sie ein Backup erstellt haben, bevor Sie Ihre Fotos gelöscht haben.

  1. Verbinden Sie Ihr iPhone mit Ihrem Mac und öffnen Sie den Finder.
  2. Wählen Sie Ihr iPhone in der linken Seitenleiste aus und navigieren Sie zum Tab Allgemein. Klicken Sie im Abschnitt Backups auf Backup wiederherstellen…
    Wiederherstellen-Button im Finder
  3. Wählen Sie das Backup aus, das Ihre Fotos enthält. Klicken Sie dann auf Wiederherstellen.
    Wiederherstellen-Dialog

Trennen Sie Ihr iPhone nicht von Ihrem Mac, während Ihr iPhone wiederhergestellt wird! Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist, dann sehen Sie nach, ob Ihre Fotos wiederhergestellt wurden.

Methode 6: Verwenden Sie eine iPhone-Datenwiederherstellungs-App

Angenommen, du findest deine Fotos in keinem Ordner „Zuletzt gelöscht“ und es war dir nicht möglich, iCloud zu aktivieren… Wie können wir unsere alten Fotos ohne ein Backup wiederherstellen?

Sie können eine iPhone-Datenwiederherstellungs-App verwenden, um alte gelöschte Fotos direkt vom Speicherlaufwerk Ihres Telefons wiederherzustellen. Solange Ihre Fotos nicht von neuen Daten überschrieben wurden (wie einer neu installierten App oder neuen Fotos/Videos), haben Sie immer noch die Chance, sie wiederherzustellen.

Hier sind unsere Top 3 iPhone-Datenwiederherstellungsprogramme für Mac:

  • Disk Drill für Mac – Die Mac-Version von Disk Drill ist darauf optimiert, Daten von iPhone-Geräten sowie iTunes-Backups wiederherzustellen (ohne dass das Backup wiederhergestellt werden muss). Es kann nahezu jeden einzelnen Dateityp von Apple wiederherstellen. Disk Drill ist die einzige App von unseren 3 Empfehlungen, die auch andere Geräte (wie SD-Karten) wiederherstellen kann.
  • Dr. Fone von WondershareDr. Fone ist eine Datenwiederherstellungs-App, die auf die Wiederherstellung von iPhones spezialisiert ist. Sie kann Daten aus dem Dateisystem Ihres Geräts sowie aus Ihren iTunes- und iCloud-Daten wiederherstellen. Dazu gehören Ihre Fotogalerie, Nachrichten, Kalenderdaten und mehr.
  • Stellar Datenwiederherstellung für iPhone – Wie Dr. Fone ist Stellar Datenwiederherstellung für iPhone eine ausschließlich für iPhones konzipierte Datenwiederherstellungs-App, die Daten von iPhone, iTunes und iCloud wiederherstellen kann. Es ist eine großartige App und sehr bekannt, bietet jedoch im Gegensatz zu den anderen 2 nur eine auf Abonnement basierende Lizenz an.

Methode 7: iMessage-Verlauf überprüfen

Hast du deine verlorenen Fotos über iMessage gesendet oder erhalten? Es könnte sich lohnen, deinen Chatverlauf zu durchsuchen. Obwohl über iMessage gesendete Fotos automatisch in der Fotos-App gespeichert werden, werden sie auch im Konversationsverlauf gespeichert.

Auch wenn du diese Fotos aus deiner Fotos-App löschst, hat das keinen Einfluss auf die Kopien in deinem Gespräch.

Diese Methode ist für Sie nicht anwendbar, wenn die Fotos als „ablaufende“ Nachricht gesendet wurden. Solche Medien werden nicht in der Fotos-App gespeichert und erscheinen nur für eine begrenzte Zeit im Gespräch.

Wie man gelöschte Fotos auf einem Android-Handy wiederherstellt

Je nachdem, wie Sie Ihr Android-Telefon eingerichtet haben, gibt es 5 verschiedene Methoden, um gelöschte Fotos wiederherzustellen. Anders als bei der iPhone-Wiederherstellung wird die Android-Wiederherstellung (meistens) direkt auf dem Gerät selbst durchgeführt. Wir führen Sie in den folgenden Abschnitten durch jede Methode.

Methode 1: Papierkorb in der Galerie überprüfen

Je nach Version des Betriebssystems Ihres Android-Smartphones sollte Ihre Galerie-App über einen Papierkorb oder einen Ordner „Zuletzt gelöscht“ verfügen, in dem gelöschte Fotos für 30 Tage aufbewahrt werden. Danach werden die Fotos endgültig gelöscht.

Wenn Sie „Backup & Sync“ aktiviert haben, bleiben Ihre Dateien 60 Tage lang anstelle von 30 Tagen im Papierkorb.

Um Galerie-Fotos aus dem Papierkorb/Zuletzt gelöscht-Ordner auf Android wiederherzustellen:

  1. Öffne die Galerie-App. Tippe dann auf Alben und scrolle nach unten und tippe auf Zuletzt gelöscht.
    Zuletzt gelöscht Ordner in Galerie
  2. Tippe auf das Foto, das du wiederherstellen möchtest. Tippe dann auf Wiederherstellen.
    Wiederherstellen-Knopf

Die Galerie auf deinem Telefon könnte anders aussehen, aber die Schritte sollten nicht stark abweichen (und der Papierkorb oder der Ordner „Zuletzt gelöscht“ ist immer in der Galerie-App vorhanden).

Methode 2: Von Google Fotos wiederherstellen

Hast du deine Fotos mit Google Fotos gesichert? Wenn du sie aus deiner Galerie (und dem Papierkorb auf deinem Android-Telefon) gelöscht hast, wird Google Fotos sie in seinen eigenen Papierkorb verschoben haben.

Sie können diese Methode mit der Google Fotos-App auf Android verfolgen oder indem Sie über einen Browser auf Google Fotos zugreifen.

Um gelöschte Fotos aus dem Papierkorb von Google Fotos wiederherzustellen:

  1. Öffne die Google Fotos App. Tippe dann auf Bibliothek > Papierkorb.
    Papierkorb in der Google Fotos App
  2. Tippe oben rechts auf dem Bildschirm auf Auswählen. Tippe dann auf die Fotos, die du wiederherstellen möchtest, und tippe auf Wiederherstellen.
    Wiederherstellen-Button in der Google Fotos App

Sie sollten das wiederhergestellte Foto in der Galerie-App oder Google Fotos in seinem ursprünglichen Album finden.

Durch Google Fotos gesicherte Daten bleiben 60 Tage lang im Papierkorb. Um dauerhaft gelöschte Fotos aus Google Fotos nach 60 Tagen wiederherzustellen, springen Sie zu Methode 4.

Methode 3: Stellen Sie Ihre Fotos aus der Cloud-Speicherung wieder her

Neben Google Fotos gibt es andere beliebte Cloud-Speicherdienste, die häufig auf Android-Geräten verwendet werden. Einige Beispiele sind Samsung Cloud, OneDrive und Dropbox.

Diese mobilen Apps fordern Benutzer in der Regel auf, das Hochladen von Kamera-Backups zu aktivieren – mit anderen Worten, jedes neue Foto, das Sie aufnehmen, wird automatisch in die Cloud hochgeladen. Selbst wenn Sie diese Fotos aus Ihrem lokalen Speicher löschen, können Sie einfach die Kopie herunterladen, die online hochgeladen wurde.

In den meisten Fällen können Sie auf Ihre hochgeladenen Dateien in der App oder durch Zugriff auf deren Webversion in Ihrem Browser zugreifen.

Methode 4: Verwenden Sie eine Android-Datenwiederherstellungs-App

Wenn Sie Ihre Fotos aus den Papierkorb-Ordnern sowohl Ihres internen Speichers als auch Ihres Cloud-Speichers gelöscht haben, können Sie nicht mehr auf normalem Weg auf sie zugreifen. Ihre Daten befinden sich jedoch noch auf der Festplatte Ihres Geräts. Der einzige Weg, um auf sie zuzugreifen, ist die Verwendung von Datenwiederherstellungssoftware.

Android-Smartphones haben eine größere Auswahl an Tools, die über verschiedene Plattformen hinweg verfügbar sind. Im Sinne dieses Artikels geben wir Ihnen unsere Top-Empfehlungen für Mac-, Android- und Windows-Geräte.

  • Disk Drill (Mac) – Die Mac-Version von Disk Drill unterstützt die Wiederherstellung für iOS und Android als Teil seines All-in-One-Tools. Im Grunde genommen bezahlt man nahezu die Kosten eines Spezialwerkzeugs (nur für Android) für eine Komplettlösung zur Datenwiederherstellung, die man für alle seine Geräte dauerhaft nutzen kann. Disk Drill wird hoch bewertet und sieht ebenfalls gut aus – aber man muss sein Gerät rooten, damit es funktioniert.
  • DiskDigger (Android) – Wenn Sie eine Datenwiederherstellungssoftware suchen, die Sie direkt auf Ihrem Handy installieren, empfehlen wir DiskDigger. DiskDigger kann Fotos und Videos von dem internen Speicher Ihres Geräts oder von Ihrer SD-Karte wiederherstellen. Selbst seine kostenlose Version und der Basic Scan haben jede Menge Daten wiederhergestellt. Um den Full Scan zu verwenden, müssen Sie Ihr Handy rooten.
  • Dr. Fone (Windows/Mac)Dr. Fone von Wondershare ist eine reine Android-Datenwiederherstellungssoftware, aber man kann seine Lizenz upgraden, um auch iOS zu unterstützen. Neben der allgemeinen Datenwiederherstellung kann es Dateien von beschädigten Fotos wiederherstellen und Daten aus Android-Backups extrahieren, die auf Google Drive hochgeladen wurden. Was Spezialwerkzeuge angeht, ist es rundum das Beste.

Methode 5: Überprüfen Sie Ihren Messenger-Verlauf

Wenn Sie einen der beliebten Android-Messenger verwenden (einschließlich des Standardmessengers), werden alle Medien, die Sie gesendet oder empfangen haben, in Ihren Unterhaltungen gespeichert. Wenn Sie also nach Fotos suchen, die Sie ursprünglich aus einem Chat gespeichert haben, überprüfen Sie Ihre Unterhaltungen.

Bei Apps wie Facebook Messenger und Telegram (unter anderem) können Sie auch auf eine Historie der zwischen Benutzern für jedes Gespräch gesendeten Medien zugreifen.

Fazit

Die Datenwiederherstellung und Sicherheit haben große Fortschritte gemacht. Es gibt auf jeder Plattform Tools, die den Benutzern helfen, einen totalen Datenverlust zu vermeiden. Aber sie sind nicht narrensicher, daher empfehlen wir Ihnen dringend, das automatische Backup in Google Fotos oder iCloud zu aktivieren. Und stellen Sie sicher, dass Sie originale SD-Karten verwenden – keine Nachahmungen! Diese sind anfälliger für Korruption und Beschädigungen.

Häufig gestellte Fragen:

Nein, dauerhaft gelöschte Fotos sind nicht für immer verschwunden. Gelöschte Daten werden normalerweise im Dateisystem der SD-Karte oder des internen Speichers gespeichert und markiert, um von neuen Dateien überschrieben zu werden. Sie können nicht auf normale Weise darauf zugreifen, aber Sie können Datenwiederherstellungssoftware verwenden, um sie direkt wiederherzustellen. Die einzigen Ausnahmen sind SSDs mit aktiviertem TRIM.
Wenn Sie Ihre Fotos aus der Galerie-App gelöscht haben, finden Sie den entsprechenden Papierkorb (oder den Ordner "Kürzlich gelöscht") ebenfalls in der Galerie-App. Wenn Sie jedoch Ihre Fotos aus einer Drittanbieter-App wie Google Fotos gelöscht haben, werden diese in den eigenen Papierkorb der App verschoben.
Um dauerhaft gelöschte Fotos wiederherzustellen, versuchen Sie folgende Methoden:
  • Verwenden Sie Datenrettungssoftware wie Disk Drill (Mac), DiskDigger (Android) und Dr. Fone (Windows)
  • Laden Sie eine Kopie der gelöschten Fotos aus einem Cloud-Speicher oder Backup herunter
  • Überprüfen Sie Nachrichtenverläufe auf Fotos, die Sie gesendet oder empfangen haben
  • Stellen Sie ein Geräte-Backup wieder her
Ja, es ist möglich, Fotos nach 60 Tagen der Löschung wiederherzustellen. Sie können ein Tool namens Datenrettungssoftware verwenden, um die Daten direkt aus dem Dateisystem Ihres Geräts zu extrahieren. Allerdings sind Ihre Erfolgsaussichten geringer, wenn Sie seitdem viele neue Daten auf Ihrem Gerät gespeichert haben (die neuen Daten könnten Ihre Fotos überschrieben haben).
Avatar photo
Alejandro ist ein Technikautor, der sich auf Do-it-yourself-Datenwiederherstellung und Computerreparatur spezialisiert hat. Er verfügt über praktische Erfahrung mit der Reparatur von Computern, die er sich durch Teilzeitarbeit im Laden seines Onkels als Kind aneignete, wo er zwischen Handarbeit und Hausaufgaben wechselte. Heute hilft er weiterhin fleißig Menschen dabei, ihre Technikprobleme durch seine Arbeit bei 7 Data Recovery zu lösen.
Genehmigt von
12 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung, Datenbankverwaltung und Hardware-Reparatur.
This field is required
This field is required
We respect your privacy; your email address will not be published.

We respect your privacy; your email address will not be published.

You have entered an incorrect email address!
This field is required