Wo befindet sich der Papierkorb in Windows 10/11 und wie kann man ihn wiederherstellen

Geschrieben von
Genehmigt von
76

wo ist der Papierkorb in WindowsDer Papierkorb ist Ihr Sicherheitsnetz für digitale Inhalte und speichert gelöschte Dateien, damit Sie sie zurückholen können, falls Sie Ihre Meinung ändern. Manchmal kann aber auch dieser Ordner aus verschiedenen Gründen verschwinden. Wo befindet sich also der Papierkorb in Windows und wie können Sie ihn wiederherstellen?

In diesem Artikel erklären wir, wo Sie den Papierkorb finden können, warum er manchmal verschwinden könnte und wie Sie Ihren Papierkorb in Windows 10/11 wiederherstellen können.

Wo befindet sich der Papierkorb-Ordner?

Der Papierkorb ist ein zentraler Ordner, in dem Ihr System alle Dateien anzeigt, die Sie löschen. Wo befindet sich also der Papierkorb in Windows 7/10/11? Standardmäßig befindet sich der Papierkorb auf Ihrem Desktop.

Sie können jedoch auch in jedem Ihrer internen Laufwerke einen Papierkorb-Ordner finden. Tatsächlich gibt es auch einen Papierkorb-Ordner auf externen Laufwerken. Der Ordner $RECYCLE.BIN ist ein systemgeschützter Ordner, der alle Daten der gelöschten Dateien auf jedem Laufwerk speichert. Dieser Ordner ist mit dem Papierkorb verknüpft, den Sie auf Ihrem Desktop sehen.

Der Ordner $RECYCLE.BIN befindet sich im Stammverzeichnis jedes Laufwerks. Zum Beispiel ist der $RECYCLE.BIN auf Ihrem C:-Laufwerk unter C:\$RECYCLE.BIN zu finden. Dieser Ordner ist jedoch standardmäßig ausgeblendet und wird nur zugänglich, wenn Sie die Einstellungen so konfigurieren, dass systemgeschützte Ordner angezeigt werden.

Es gibt zwei wichtige Funktionen zur Verwendung des Papierkorbs am Computer: das Wiederherstellen Ihrer Dateien und das Leeren des Papierkorbs. Um Ihre Dateien wiederherzustellen, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und klicken Sie auf Wiederherstellen. Leeren Sie den Papierkorb, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Papierkorb-Symbol klicken und Papierkorb leeren auswählen.

So stellen Sie den Papierkorb auf dem Desktop wieder her

Wenn Ihr Papierkorb auf dem Desktop nicht sichtbar ist, besteht die Möglichkeit, dass er in den Desktop-Symboleinstellungen nicht aktiviert ist. Um den Papierkorb auf Ihrem Desktop wiederherzustellen, folgen Sie einfach den unten stehenden Schritten:

Wiederherstellung des Papierkorbs in Windows 10:

  1. Gehen Sie zu Einstellungen > Personalisierung.
    personalization
  2. Wählen Sie im linken Bereich Designs.
    themes
  3. Klicken Sie im rechten Bereich unter Verwandte Einstellungen auf Symboleinstellungen für den Desktop.
    desktop icon settings
  4. Überprüfen Sie, ob der Papierkorb unter Desktopsymbole aktiviert ist. Wenn nicht, aktivieren Sie das Kontrollkästchen daneben und klicken Sie auf OK.
    enable recycle bin

Wiederherstellen des Papierkorbs in Windows 11:

  1. Gehen Sie zu Einstellungen > Personalisierung
    settings personalization
  2. Wählen Sie im linken Bereich Designs aus.
  3. Dann scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf den Reiter Symboleinstellungen des Desktops unter „Zugehörige Einstellungen.
    desktop icon settings
  4. Überprüfen Sie, ob der Papierkorb aktiviert ist. Wenn nicht, setzen Sie ein Häkchen neben ihm und klicken Sie auf OK.
    enable recycle bin

Wenn Sie den Papierkorb suchen, um Ihre gelöschten Dateien wiederherzustellen, denken Sie daran, dass dieser Ordner Dateien nur dann speichert, wenn er aktiviert ist. Wenn der Papierkorb umgangen wird, müssen Sie Methoden ausprobieren, um gelöschte Dateien, die nicht im Papierkorb sind, wiederherzustellen.

Wie man Dateien wiederherstellt, die nicht im Papierkorb sind

Wenn Sie nicht aktiviert haben, dass Ihre gelöschten Dateien im Papierkorb gespeichert werden, können Sie sie im Papierkorb nicht sehen. Das Gleiche passiert, wenn Sie Shift + Entf drücken / Ihre Dateien dauerhaft löschen oder wenn Sie Ihren Papierkorb leeren. Wenn Sie Dateien aus einem geleerten Papierkorb wiederherstellen möchten, müssen Sie diese mit Datenwiederherstellungstools wiederherstellen.

Wenn Sie eine Datei löschen, verbirgt Ihr System nur die Daten und kennzeichnet den zuvor belegten Speicherplatz als „frei“ für eingehende Daten. Wenn Sie Ihr Gerät nach einem Datenverlust weiter verwenden, erhöht sich das Risiko, dass Ihre Dateien überschrieben werden. Deshalb empfehlen wir, nach einem Datenverlust die Nutzung Ihres Laufwerks sofort einzustellen und so schnell wie möglich mit der Datenwiederherstellung zu beginnen.

Die Verwendung professioneller Datenrettungssoftware wie Disk Drill bietet Ihnen die beste Chance, Ihre Dateien wiederherzustellen. Es hat tiefgreifende Scan-Algorithmen, die verschiedene Dateisysteme durchsuchen können, einschließlich NTFS, FAT32, exFAT und andere mit Windows kompatible Dateisysteme.

Disk Drill bietet auch eine kostenlose Testversion für Windows, mit der Sie bis zu 500 MB Daten kostenlos wiederherstellen können.

Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verwendung von Disk Drill, um Ihre Dateien aus dem Papierkorb wiederherzustellen:

  1. Laden Sie die Installationsdatei von Disk Drill von der Cleverfiles-Webseite herunter, um zu beginnen. Führen Sie dann das Installationsprogramm aus und folgen Sie den Anweisungen.
    installation
  2. Nach Abschluss der Installation öffnen Sie Disk Drill. Nach der Begrüßungsnachricht und Anleitung sehen Sie eine Liste der Laufwerke, die Sie scannen können. Klicken Sie auf das Laufwerk, das Sie scannen möchten, und klicken Sie auf Nach verlorenen Daten suchen. Damit beginnt der Scanvorgang.
    Nach verlorenen Daten suchen
  3. Während des Scans können Sie bereits eine Vorschau der Dateien anzeigen, die Disk Drill bisher finden konnte, indem Sie auf Gefundene Objekte überprüfen klicken. Gehen Sie zum nächsten Schritt, wenn Sie möchten, dass der Scan zuerst abgeschlossen wird.
    Vorschau gescannter Dateien
  4. Nach dem Scan zeigt Disk Drill alle Daten an, die es finden konnte, zusammen mit den Dateitypen, die Sie zur Filterung Ihrer Dateien verwenden können. Klicken Sie auf eine Kategorie, um Ergebnisse nach Dateityp zu filtern oder klicken Sie auf Gefundene Objekte überprüfen, um alle Dateien zu überprüfen, die gescannt wurden.
    Gefundene Objekte überprüfen
  5. Sie können nach Ihren Dateien im $RECYCLE.BIN des jeweiligen Laufwerks suchen. Sie können auch im Laufwerk suchen, auf dem sie sich befanden, bevor Sie sie gelöscht haben. Wählen Sie alle Dateien aus, die Sie wiederherstellen möchten, indem Sie die Kontrollkästchen neben ihren Namen ankreuzen. Nachdem Sie alle Dateien ausgewählt haben, die Sie wiederherstellen möchten, klicken Sie auf Wiederherstellen.
    Wählen Sie Ihre Dateien
  6. Wählen Sie den Ort, an dem Sie Ihre wiederhergestellten Dateien ablegen möchten. Stellen Sie sicher, dass dies ein anderes Laufwerk als das gescannte Laufwerk ist, um eine Überschreibung von Daten zu vermeiden. Dann klicken Sie auf Weiter, um den Wiederherstellungsprozess zu beginnen.
    Klicken Sie auf Weiter
  7. Nach Abschluss des Datenwiederherstellungsprozesses zeigt Disk Drill die Dateien an, die es zurückerhalten hat. Um die wiederhergestellten Dateien zu überprüfen, klicken Sie auf Wiederhergestellte Daten im Explorer anzeigen.
    Wiederhergestellte Daten im Explorer anzeigen

Fazit

Der Papierkorb ist eine der entscheidenden Komponenten, die in Windows integriert sind. Wenn aktiviert, kann er alle Dateien speichern, die Sie gelöscht haben, die Sie wiederherstellen oder dauerhaft löschen können.

Wenn Sie den Papierkorb nicht im Computer oder auf Ihrem Desktop finden können, können Sie überprüfen, ob er in den Einstellungen für Desktopsymbole sowohl unter Windows 10 als auch Windows 11 aktiviert ist.

Wenn Sie Dateien wiederherstellen möchten, die im Papierkorb gespeichert sind, durchsuchen Sie den Ordner und wählen Sie alle Dateien aus, die Sie wiederherstellen möchten. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf die Dateien und wählen Sie Wiederherstellen.

Wenn Ihre gelöschten Dateien jedoch nicht im Papierkorb gespeichert sind oder Ihr Papierkorb bereits geleert wurde, können Sie direkt eine professionelle Datenrettungssoftware wie Disk Drill verwenden, um Ihre Dateien wiederherzustellen. Es ist jedoch wichtig, sich daran zu erinnern, die Nutzung Ihres Laufwerks einzustellen, um ein Überschreiben der Daten, die Sie wiederherstellen möchten, zu vermeiden.

Häufig gestellte Fragen:

Es gibt einige Abkürzungen, um den Papierkorb zu öffnen. Hier sind einige einfache, die Sie verwenden können:
  • Öffnen Sie das Ausführen-Dialogfeld, indem Sie die Windows-Taste + R drücken. Geben Sie dann shell:RecycleBinFolder ein und drücken Sie Enter.
  • Öffnen Sie die Eingabeaufforderung und geben Sie start shell:RecycleBinFolder ein. Drücken Sie anschließend Enter.
  • Öffnen Sie den Datei-Explorer. Geben Sie dann Papierkorb in die Adressleiste ein und drücken Sie Enter.
Wenn Sie das Papierkorb-Verknüpfungssymbol auf Ihrem Computer nicht finden können, besteht die Möglichkeit, dass es ausgeblendet ist. Um zu überprüfen, ob es aktiviert ist, gehen Sie zu Einstellungen > Personalisierung > Klicken Sie im linken Bereich auf Designs > Wählen Sie "Desktopsymboleinstellungen" unter den verwandten Einstellungen im rechten Bereich. Im Fenster für die Einstellungen der Desktopsymbole vergewissern Sie sich, dass das Kontrollkästchen für den Papierkorb markiert ist.
So öffnen Sie den Papierkorb ohne Icon mithilfe der Eingabeaufforderung:
  1. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung.
  2. Geben Sie explorer.exe shell:RecycleBinFolder ein. Drücken Sie dann die Eingabetaste.

Um den Papierkorb zu finden, können Sie über die linke Fensterseite navigieren oder die Suchleiste verwenden und nach einem ähnlichen Ordner suchen. Dieser Ordner könnte „Recycle Bin“, „Trash“ oder eine ähnliche Bezeichnung haben, abhängig von der Dateimanager-App, die Sie verwenden. Standardmäßig verfügt Windows über einen Dateimanager namens Datei-Explorer. Sie können auf den Papierkorb im Datei-Explorer zugreifen, indem Sie eine Instanz der App öffnen, „Recycle Bin“ in die Adressleiste eingeben und Enter drücken.

Sie können auch über die jeweiligen Papierkorb-Ordner Ihrer Laufwerke auf den Windows-Papierkorb-Pfad zugreifen. Geben Sie „C:\$Recycle.Bin“ in der Adressleiste des Datei-Explorers ein und drücken Sie Enter, um zum $Recycle.Bin auf Ihrer Festplatte C: zu navigieren. Beachten Sie, dass der Ordner $recycle.bin ein versteckter Ordner ist, auf den nur zugegriffen werden kann, wenn Sie Ihre Einstellungen so konfigurieren, dass systemgeschützte Ordner angezeigt werden.

Emma Collins ist eine Content-Autorin, die technische Tutorials und Anleitungen zu ihren vielfältigen Interessen im Bereich Technologie schreibt. Sie verfasst seit über 5 Jahren Artikel über Windows, Android, iOS, soziale Medien, Gaming und mehr als Technik-Autorin.
Genehmigt von
12 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung, Datenbankverwaltung und Hardware-Reparatur.
This field is required
This field is required
We respect your privacy; your email address will not be published.

We respect your privacy; your email address will not be published.

You have entered an incorrect email address!
This field is required